Die Vorbereitung auf die Rückserie der Kreisliga A1 Unna-Hamm hat gerade erst begonnen, da bilden sich schon die ersten Sorgenfalten auf der Stirn von Sven Kabutke. Der Trainer der SpVg Bönen hat noch vergangene Woche mit seinem Team ein achtbares 2:2 beim Bezirksligisten SSV Mühlhausen (Doppeltorschütze Görkem Gülpinar) eingefahren, da gibt es schon den nächsten Ausfall im Kader. Ausgerechnet einen Winterneuzugang hat dabei getroffen.
SpVg Bönen: Justin Kabutke mit doppeltem Bänderriss
Eigentlich hatte Kabutke schon zu Jahresbeginn seine erste Hiobsbotschaft erhalten. Sohn Justin Kabutke - ehemals Spieler des Königsborner SV und BSV Heeren - hat sich nämlich in der Vorrunde des Hallen-Masters in Welver im Spiel gegen BW Büderich schwerwiegend verletzt. „Er war gerade 28 Sekunden auf dem Feld, da zog er sich einen Innen- und Außenbandriss zu“, muss Vater Sven nun bis zu acht Wochen auf seinen Filius auf der Sechsreposition verzichten.
Am vergangenen Donnerstag in Mühlhausen dann der nächste Ausfall. Mücahit Yasar Gür - gerade erst im Winter mit seinem Bruder Batuhan von TIU Rünthe gekommen - zog sich im Testspiel eine komplizierte Verletzung am Fußgelenk zu. Zunächst bestand der Verdacht auf Achillessehnenriss. Der Rettungswagen wurde alarmiert; Gür ins Krankenhaus transportiert.
Die Ärzte gaben dann aber Entwarnung. „So wie es aussieht, ist mit der Achillessehne alles in Ordnung“, erklärt Sven Kabutke. „Ja dann muss man wohl schon sagen, dass es glücklicherweise wohl nur ein Außenbandriss ist.“ Der Bönener Trainer erinnert sich noch an die Szene: „Mücahit ist im Kunstrasen hängengeblieben und dabei hat es schon fürchterlich geknackt. Ich stand direkt daneben. Das hörte sich an, als wäre das Fußgelenk rein- und dann wieder rausgesprungen.“
SpVg Bönen am Sonntag im Test bei Mengede 08/20 II
Ein MRT-Termin soll nun genau Aufschluss darüber geben, wie es im Fußgelenk aussieht. Für Mücahit Gür ist so oder so vorerst nicht an Fußball zu denken. Seine SpVg Bönen tritt am kommenden Sonntag zu einem weiteren Testspiel bei Mengede 08/20 II an.