SpVg Bönen gibt seine bisher geheimen Neuzugänge bekannt Viele Spieler aus dem Kreis Unna

SpVg Bönen gibt seine bisher geheimen Neuzugänge bekannt
Lesezeit

Der Vorhang fällt: Sven Kabutke, neuer Trainer des Fußball-A-Kreisligisten SpVg Bönen (Staffel A1), hat erstmals seine Neuzugänge vorgestellt und dabei besonders auf Lokalmatadore gesetzt. Beim ersten Testspiel der neuen Saison am vergangenen Sonntag (7. Juli) gegen den B-Kreisligosten BV Teutonia Lanstrop (7:0) präsentierte der Coach neun der insgesamt 13 Neuzugänge, darunter viele junge Spieler, die bereits in der Gemeinde gekickt haben. „Viele haben eine Bönener Vergangenheit“, betonte Kabutke gegenüber dem Ippen-Verlag und hofft, dass sich seine Spieler mit der SpVg Bönen identifizieren können. „Zuletzt fehlte das ein bisschen“, vermutet der Trainer in dem Artikel.

Sven Kabutke soll über 70 Spielergespräche geführt haben

Seit seiner Übernahme am Rehbusch habe Kabutke intensiv an der Verstärkung des Teams gearbeitet. So soll er circa 70 Spielergespräche geführt haben. Einer der Rückkehrer ist Yacub-Efe Zengin, offensiver Mittelfeldspieler, der für eine Saison zur TIU Rünthe gewechselt war, dort aber nur wenig Spielzeit bekommen hat. Nun die Rückkehr zur Spielvereinigung. „Ich will mehr zeigen als vorher, da ich fitter bin. Ich bin heiß auf die Saison“, sagte er dem Ippen-Verlag.

Zu den weiteren Neuzugängen gehören Furkan Cirak (VfL Kemminghausen), der die Innenverteidigung verstärken soll, sowie der offensive Mittelfeldspieler Metehan Tekelir vom FC TuRa Bergkamen. Beide sind in der Gemeinde verwurzelt. Jonas Kul und Ziad Hussein, zwei A-Jugendliche vom FC Bönen, ergänzen den Kader ebenfalls. Somit setzt Kabutke auf eine starke lokale Verbindung.

Neuzugänge vom VfK Weddinghofen, SuS Kaiserau und BSV Heeren

Weitere Verstärkungen sind Felix Knappmann (VfK Weddinghofen), Keeper Max Hohl (TuS Wiescherhöfen, früher Kamener SC), Lennart Gövenc (BSV Heeren), Chabane Mamadou (SuS Kaiserau U19), Benjamin Lehnertz und David Gözütok aus der eigenen zweiten Mannschaft. Im September stoßen Arbias Kokollari (TuS Lohauerholz) und Trainer-Sohn Justin Kabutke (BSV Heeren) hinzu. Beide studieren noch in Heilbronn und werden den Kader ab Herbst komplettieren.

Trainer Sven Kabutke (oben, l.) mit den Neuzugängen (v.l.) Felix Knappmann, Furkan Cirak, Co-Trainer Daniel Sadrinna, Sportlicher Leiter Niklas Arenz; untere Reihe (v.l.): Benjamin Lehnertz, Metehan Tekelier, Chabane Mamadou, Max Hohl, Yakup Zengin, Ziad Hussein, Jonas Kul. Es fehlen noch Lennard Güvenc, Arbias Kocolari und Justin Kabutke.
Trainer Sven Kabutke (oben, l.) mit den Neuzugängen (v.l.) Felix Knappmann, Furkan Cirak, Co-Trainer Daniel Sadrinna, Sportlicher Leiter Niklas Arenz; untere Reihe (v.l.): Benjamin Lehnertz, Metehan Tekelier, Chabane Mamadou, Max Hohl, Yakup Zengin, Ziad Hussein, Jonas Kul. Es fehlen noch Lennard Güvenc, Arbias Kocolari und Justin Kabutke. © SpVg Bönen

Coach Kabutke kann so mit einem 28-Mann-Kader planen und hat demnach ein Problem aus der Vergangenheit gelöst: In die Spielzeit 2023/24 ging die SpVg lediglich mit 17 Spielern. So kam es zu Engpässen. Das soll nun nicht mehr passieren.