Sprechen Sie Jugendsprache?

Quiz

"Smombie" ist also das neue Jugendwort des Jahres - das hat eine Jury unter dem Dach des Langenscheidt-Verlags entschieden. Ob Jugendliche wirklich über "Smombies" sprechen, wenn sie Menschen mit Smartphones sehen, mag fraglich sein. Kreativ sind die Wortkreationen aber allemal. Oder wissen Sie was "Earthporn" ist?

München

, 13.11.2015, 12:13 Uhr / Lesedauer: 1 min
Cover des Buches "Hä? Jugendsprache unplugged", erschienen im Langenscheidt Verlag.

Cover des Buches "Hä? Jugendsprache unplugged", erschienen im Langenscheidt Verlag.

"Smombie" ist eine Wortkomposition aus Smartphone und Zombie und beschreibt jemanden, der von seiner Umwelt nichts mehr mitbekommt, weil er nur noch auf sein Smartphone starrt.

Sprachwissenschaftlich wird dies als Kunstwort oder sogenanntes Portmanteauwort bezeichnet. "Smombie ist mein absolutes Lieblingswort", erklärt Jurorin Ilknur Braun, "es beschreibt punktgenau die heutige Selbstverständlichkeit vieler Menschen im Umgang mit dem Smartphone."

"merkeln" und "Earthporn" 

Die Wahl blieb spannend bis in die letzten Minuten des zweiten Wahlgangs. Hier mussten die Juroren aus den Top 5 das finale Gewinnerwort ermitteln. In der Online-Abstimmung war lange auch "merkeln" für zögerliches Handeln unter den Favoriten. Entschieden hatte am Ende aber die Jury. Den zweiten Platz belegte "Earthporn", was so viel bedeutet wie "eine schöne Landschaft".

Bereits zum neunten Mal rief der Langenscheidt Verlag zur Wahl des Jugendworts des Jahres auf. Im Internet konnten alle Nutzer bis Ende Oktober über die Top 30 abstimmen. Die Kriterien für die Top 30 sind sprachliche Kreativität, Originalität, Verbreitungsgrad des Wortes sowie gesellschaftliche oder kulturelle Ereignisse, die die Sprache der Jugendlichen beeinflussen.

Nun sind Sie an der Reihe: Testen Sie Ihr Wissen