Sportvorstand Hochstätter: "Richtig guter Fußball"
4:2-Sieg in Gladbach
Der VfL Bochum blieb auch am Liga-spielfreien Wochenende ungeschlagen. Auf den 14:0-Sieg beim Kreisligisten TuS Querenburg folgte am Samstag ein überraschender 4:2-Auswärtserfolg beim Erstligisten Borussia Mönchengladbach.

VfL-Trainer Peter Neururer freut sich auf die große Kulisse.
Bochums Sportvorstand Christian Hochstätter war besonders vom Auftritt seiner Mannschaft im ersten Durchgang angetan. "Da haben wir richtig guten Fußball gezeigt", meinte Hochstätter, "wir haben unsere Chancen genutzt und selbt kaum etwas zugelassen. Das war ganz stark." Und - was noch wichtiger zu bewerten war: "Wir haben mit Tobias Weis und Mikael Forssell gute Alternativen für unseren Kader bekommen."
Schnelle Führung
Durch zwei schnelle Tore von Tobias Weis und Danny Latza führte der VfL auf einem Nebenplatz des Borussia-Parks mit 2:0, ehe kurz darauf Timo Perthel mit einem Eigentor den Gladbacher Anschluss herstellte. Zur Pause wechselte Trainer Peter Neururer siebenmal aus, während Amtskollege Lucien Favre bis auf zwei Ausnahmen sein Team durchspielen ließ. Der Erstligist war danach die dominierende Mannschaft und kam auch durch Marvin Schulz zum Ausgleich. Die Borussia erspielte sich zwar im weiteren Verlauf eine Vielzahl von Möglichkeiten, doch der VfL wehrte sich und nutzte seine Chancen. Mikael Forssell traf gegen seinen Ex-Klub und Selim Gündüz war für den 2:4-Endstand verantwortlich.
"Nach der Pause hatten wir auch das Glück auf unserer Seite, denn da hat uns Gladbach zeitweise schwindelig gespielt. Trotzdem haben wir gegen einen starken Gegner gewonnen", freute sich Bochums Trainer. Spaß hatte an früherer Wirkungsstätte auch Mikael Forssell: "Es ist natürlich schöner, ein Tor gegen Mönchengladbach zu erzielen als vier gegen einen Kreisligisten. Nach dem Spiel war ich aber ziemlich kaputt."
Gündüz überrascht
Christian Hochstätter war schon am Freitagabend von seiner Last-Minute-Verpflichtung angetan: "Dem brauchst du im Strafraum nur den Ball geben, dann trifft er auch sofort." Trainer Peter Neururer hatte unterdessen eine andere Offensivkraft im Blickfeld: Nach dem Spiel beim TuS teilte er Selim Gündüz noch auf dem Rasen mit, dass er auch gegen in Mönchengladbach zum Einsatz kommen werde. Neururer hielt sein Versprechen und ließ Gündüz über die volle Distanz gegen den Europa-League-Teilnehmer spielen. Gündüz dankte es unter anderem mit dem Tor zum Endstand. "Da sieht man, dass ein Spieler auch in einem Test gegen einen Kreisligisten auf sich aufmerksam machen kann", meinte der VfL-Trainer.
VfL Bochum: Esser - Celozzi (46. Bulut), Cacutalua, Fabian (46. Butscher), Perthel (46. Holthaus) - Gündüz, Losilla (46. Zahirovic), Latza (46. Gulden), Terrazzino (46. Cwielong) - Weis - Terodde (46. Forssell). - Tore: 0:1 (16.) Weis, 0:2 (18.) Latza, 1:2 (22.) Perthel (ET), 2:2 (53.) Schulz, 2:3 (57.) Forssell, 2:4 (84.) Gündüz.