Sportplätze in Kamen sind dicht – Geld für die Vereine fließt weiter

© Marcel Drawe

Sportplätze in Kamen sind dicht – Geld für die Vereine fließt weiter

rnCoronavirus

Zuletzt war Sport in Kleingruppen noch möglich, jetzt ist auch das nicht mehr erlaubt. Die Sportplätze sind geschlossen. Aber: Das Geld für die Vereine fließt trotzdem weiter.

von Claudia Lohmann

Kamen

, 22.04.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die Sportvereine und ihre Mitglieder leiden unter der Pandemie. Schon zu lange ist der Betrieb stark heruntergefahren oder komplett eingestellt. Seit dieser Woche ist nicht einmal mehr Training in Kleingruppen erlaubt, weil der Kreis Unna die Maßnahmen verschärft hat.

Geld für die Übungsleiter, den Platzwart etc. fließt dennoch weiter – oder eher gesagt fließt es jetzt erst recht weiter. Denn die Stadt signalisiert damit, dass sie die Vereine weiter unterstützen will, damit es nach der Pandemie wieder bergauf gehen kann. Die Infrastruktur soll mit der Unterstützung aufrecht erhalten werden.

„Die Übungsleiter werden weiter bezuschusst, obwohl wir wissen, dass die Übungsleiterstunden nicht stattfinden“, sagte Bürgermeisterin Elke Kappen im jüngsten Schul- und Sportausschuss. Das Geld (28.100 Euro insgesamt) ist im letzten Haushaltsjahr geflossen und es soll auch im nächsten wieder ausgeschüttet werden.

Sportverband: Die Übungsleiter haben das Geld verdient

Wie wichtig die Förderung ist, erklärte der Vorsitzende des Sportverbandes Kamen den Politikern. „Die Vereine haben die Mittel eingeplant. Insofern ist es wichtig, eine gewisse Zuverlässigkeit zu haben“, bedankte er sich.

Und jeder wisse, dass Übungsleiter für ihr Engagement nur wenig Aufwandsentschädigung erhalten. „Wenn es etwas gibt, obwohl sie nichts getan haben, dann ist das eine Entschädigung für die letzten Jahre.“

Jetzt lesen

Das Geld werde nicht für das Fest des Kamener Sports genutzt. Es wurde abgesagt und es habe keinen Sinn, Sportler ohne Wettbewerb zu ehren. Stattdessen soll es eine Offensive für junge Sportler geben. „Wir versuchen die Mittel anders zu verteilen.“

Politik lobt die Unterstützung der Kamener Sportvereine

Die Mitglieder des Ausschusses lobten den Vorschlag, die Vereine weiter zu bezuschussen und stimmten für die Vorlage. „Wenn wir nach der Pandemie Anschluss finden wollen, geht das nicht ohne Übungsleiter, es ist auch so schon schwierig wen zu finden“, sagte Ralf Eisenhardt, Vorsitzender der CDU-Fraktion.

„Das Sportangebot ist ein Gesundheitsangebot und fördert das soziale Miteinander. Das werden wir brauchen, wenn wir mit der Pandemie durch sind“, kam es von den Grünen. Und auch Daniel Heidler (SPD) hofft, dass die Vereine bald wieder aktiv werden können: „Man merkt, wie der Sport den Kindern fehlt und wir hoffen, dass bald wieder Normalität einkehrt.“

Schlagworte: