Sport, Musik, Kultur: Das bieten die Ruhr Games 17

Dortmund, Hagen und Hamm

Internationale Sportwettkämpfe, Extremsportarten, Street Art, Konzerte und noch viel mehr: Die Ruhr Games 17 bieten ein riesiges Programm in Dortmund, Hamm und Hagen von Donnerstag bis Sonntag an. Wir haben uns das Programm des Sport- und Kulturfestivals angeschaut und die Highlights und wichtigsten Infos zusammengefasst.

DORTMUND/HAMM/HAGEN

, 12.06.2017, 15:45 Uhr / Lesedauer: 2 min

So waren die Ruhr Games im Jahr 2015

 

Die Ruhr Games finden 2017 an drei Standorten statt: in Hagen, Dortmund und Hamm. Dabei hat jede einzelne Stadt einen eigenen Schwerpunkt: das Sportfestival in Dortmund, internationale Wettkämpfe in Hagen und die europäische Jugendbewegung in Hamm. 

Das sind unsere Tipps für die Ruhr Games 17

  • Actionsport-Wettkämpfe: Disziplinen wie BMX-Flatland, MTB-Dirtjump oder BMX-Spineramp sind wohl besser unter dem Titel "Extremsportarten" bekannt - das Prinzip dieser Radsportarten ist jedoch ähnlich: Auf dem BMX-Rad oder dem Mountainbike zeigen die Sportler spektakuläre Tricks an Land oder in der Luft - in der Rampe oder im Sprung über den Erdhügel im sogenannten "Dirt Park". Außerdem gibt es zur deutschen Skateboard-Meisterschaft eine Qualifikationsrunde bei den Ruhr Games. Gäste sind etwa Dominik Nekolný, amtierender BMX-Weltmeister, oder Lea Schäfer, deutsche Skateboard-Meisterin. Wer noch zu den Veranstaltungen im Stadion Rote Erde kommt, erfahren Sie hier.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Ruhr Games 17: Das sind die Sportarten

Welche Sportarten gibt es bei den Ruhr Games 17? Hier ein Überblick.
12.06.2017
/
Street Basketball wird in Dortmund und Hagen angeboten. In Dortmund steigt am Samstag (17.6.) ein Turnier auf der Tartanfläche der Helmut-Körnig-Halle. In Hagen gibt es schon am Donnerstag (15.6.) am Vorplatz der Enervie Arena ein Basketball-Turnier. © Foto: Christopher Urlau
BMX wird in zwei Kategorien unterteilt: BMX Spineramp und BMX Flatland. Bei der Spineramp wird der Contest nicht am Boden, sondern durch spektakuläre Tricks in der Luft entschieden. Zu sehen gibt es beide Contests am Samstag (17.6.) im Stadion Rote Erde in Dortmund von 13 bis 19 Uhr. Ein weiterer BMX Flatland Contest steigt am Sonntag um 14 Uhr am selben Ort. © Foto: Tim Korbmacher
Scharf gestochen wird bei den Ruhrgames sowohl mit Degen, Florett und Säbel. Das Das Internationale Degen Turnier steigt am Freitag (16.6.) den ganzen Tag über an der Hagener Enervie Arena, das Internationale Florett Turnier bereits am Donnerstag am gleichen Ort. © Foto: Christoph Maderer
Im Handball spielen Nachwuchstalente der Region in der Altersklasse C Finalrunden. Zu sehen am Donnerstag (15.6.) zwischen 10 und 16 Uhr an der Helmut-Körnig-Halle in Dortmund. © Foto: Christoph Maderer
Im Judo gibt es sowohl Einzel- als auch Mannschaftsturniere zu sehen. Die Einzelkämpfe steigen am Freitag von 10 bis 18 Uhr in der Hammer Friedensschule (Vorrunde) und im Hammer Jahnstadion (Finale). Auch die Mannschaftsturniere steigen an diesen beiden Veranstaltungsorten, allerdings am Freitag zwischen 10 und 18 Uhr. © Foto: Christoph Maderer
Die Vorrunde und Finals der Karate Wettbewerbe steigen am Samstag (17.6.) von 10 bis 18 Uhr in der Friedensschule in Hamm. Für die Finalisten geht es dann ab 18 Uhr im Jahnstadion weiter. © Foto: Markus König
Am Samstag (17.6.) findet der internationale Laufwettbewerb im Rahmen der Ruhr Games statt. Es werden 5 km, 10 km und 5 x 1000-m-Staffel (auch Mixed-Staffel) Wettbewerbe angeboten, bei denen alle ambitionierten Vereinssportler und Freizeitsportler ihr Talent unter Beweis stellen können.
Die Strecke beginnt und endet auf der Tartanbahn im Jahnstadion Hamm und verläuft entlang des Datteln-Hamm-Kanals und durch den Kurpark Hamm. Die Teilnahme ist kostenlos.© Foto: Christoph Maderer
Leichathletik wird auch 2017 bei den Ruhrgames wieder groß geschrieben: Im Hagener Ischelandstadion werden die besten Nachwuchsleichtathleten Westfalens am Samstag (17.6.) zwischen von 14 bis 18.15 Uhr und Sonntag (18.6.) von 11 bis 16.45 Uhr ihre offiziellen U18 und U20 Jugendmeisterschaften im Rahmen der Ruhr Games austragen. Im Fokus stehen hier eine Vielzahl junger Sportler, die sich in verschiedenen Lauf-, Sprung- und Wurfdisziplinen messen werden und den westfälischen Jugendmeister ihrer Altersklasse ermitteln.© Foto: Christoph Maderer
Beim Ringen treten der Ringerverband NRW, Belgien und und die Niederlande gegeneinander an. Hier die Termine:
Ringerverband NRW - Belgien: Samstag, 13.30 - 15 Uhr.
Belgien - Niederlande: Samstag, 15 - 16.30 Uhr
Ringerverband NRW - Niederlande: Samstag, 16.30 - 18 Uhr.
Alle Spiele finden in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle statt. © Foto: Christoph Maderer
Im Wasser wird sowohl klassisch geschwommen als auch ein offenes Hindernis-Turnier angeboten: Die sogenannten Water Games. Am Freitag lösen verschiedene Mannschaften zwischen 10 und 13 Uhr dabei verschiedene Aufgaben.
Die klassischen Schwimmwettkämpfe finden am Samstag von 10 bis 15.30 Uhr statt. Junge Nachwuchsathleten der Jahrgänge 2005 und 2006 sowie 2007 und 2008 gehen hier in den Disziplinen Schmetterling, Rücken, Brust, Freistil und Lagen auf den Strecken 50 und 100 Meter an den Start.© Foto: Christoh Maderer
Die Ruhr Games werden zu einem von vier Qualifikationscontests der deutschen Skateboardmeisterschaft. Internationale und nationale Fahrer versuchen den ganzen Samstag über im Dortmunder Stadion Rote Erde, sich zu qualifizieren.
In Hamm wird am Samstag von 16 bis 20 Uhr eine offene Skatenight angeboten: Eine definierte Strecke von ca. 15-20 km am Sportzentrum Ost wird für die Skater abgesperrt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, Inliner und Boards kann man sich vor Ort ausleihen. © Foto: Dennis Scholz
Im Bereich Fußball werden Soccer Turniere angeboten: B-Junioren spielen am Donnerstag (15.6.) wird im Hammer Jahn-Stadion den ganzen Tag über mit gemischten Mannschaften.
C-Junioren spielen am Samstag am selben Ort. © Foto: Christoph Maderer
In Hagen gibt es am Freitag (16.6.) ein offenes Tischtennisturnier. Das Einzelturnier soll 12- bis 21-Jährige ansprechen, die bisher noch nicht im Tischtennisverein spielen.
Bereits am Mittwoch werden in der Hagener Enervie Arena Inklusions-Wettbewerbe gespielt. © Foto: Christoh Maderer
Beim Wheelsoccer liefern sich in Dortmund Spieler mit und ohne Behinderung einen Kampf um den großen Pezziball. Das Ganze steigt am Samstag zwischen 10 und 17 Uhr in der Helmut-Körnig-Halle. © Foto: Petra Opitz

  • Clueso und die Sportfreunde Stiller: Zu den ganzen Sportveranstaltungen gibt es auch viele Konzerte im Stadion Rote Erde - durchaus von bekannten Musikern: Am Donnerstag spielen die Sportfreunde Stiller, am Sonntag beendet Clueso die Ruhr Games mit einem Konzert. Auch hier gilt: Der Eintritt zu den Konzerten ist wie bei allen Veranstaltungen frei. Wann, welche Band wo spielt, erfahren Sie in unserer Fotostrecke:

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Diese Konzerte gibt es bei den Ruhr Games 17

Welche Musiker treten wann bei den Ruhr Games 17 auf? Hier eine Übersicht über alle Künstler und Konzerte.
12.06.2017
/
Authentisch Roadtrip-Musik: Die Münchner Band Blackout Problems ist der Support Act bei den Ruhrgames am Donnerstag (15.6.). Für ihren Auftritt im Stadion Rote Erde in Dortmund um 19.15 Uhr wollen sie den Fans eine Show liefern, die sie schweißnass zurücklässt. © Foto: Blackout Problems/ Ilkay Karakurt
Die Sportfreunde Stiller sind passenderweise einer der Eröffnungsact der Ruhrgames. Am Donnerstag (15.6.) spielen sie im Rote Erde Stadion in Dortmund um 20.30 Uhr bei der Auftaktveranstaltung zu dem viertägigen Sport-Festival. © Foto: Sportfreunde Stiller/ BlickpunktPop
NORDN machen bei der Hammer Summer Night den Starter. Die Hamburger Band steht am Freitag (16.6.) um 18 Uhr auf dem Marktplatz in Hamm auf der Bühne und will mit einer Mischung aus Rap mit Indie-Beats überzeugen. © Foto: NORDN/ Philipp Karadensky
Mit Kelvin Jones steht bei der Hammer Summer Night ein Londoner Sänger auf der Bühne, der quasi über Nacht durchgestartet ist. Sein Song "Call You Home" wurde ein kleiner Youtube-Hit. Ab 19.10 Uhr singt er am Freitag (16.6.) auf dem Marktplatz in Hamm. © Foto: Kelvin Jones/ Andy Hughes
Louis Manke alias Staubkind ist mit seiner typischen Reibeisenstimme bei der Hammer Summer Night am Start. Ab 22:20 spielt er am Freitag (16.6.) deutschen RockPop auf dem Marktplatz in Hamm.© Foto: Staubkind/ Rian Heller
Lena Meyer Landrut ist der Headliner der Hammer Summer Night am Freitag (16.6.) Sie tritt um 20.30 Uhr als dritter Act auf dem Hammer Marktplatz auf. © Foto: Lena Meyer-Landrut/ Sandra Ludewig
Chefket hat bereits Shows für Jan Delay und Marteria eröffnet - jetzt wird er selbst Headliner. Bei den Ruhrgames tritt er am Samstag im Stadion Rote Erde in Dortmund auf. Von 21 bis 22 Uhr verspricht er dem Publikum eine Hip-Hop Show. Zuvor heizt der Rapper Sorgenkind dem Publikum von 20.30 Uhr an ein.
© Foto: Chefket/ Georg Roske
Aus der Garage direkt auf die Bühne: Diese vier Jungs alias die Band Razz gibt es am Sonntag (18.6.) auf der Bühne im Stadion Rote Erde in Dortmund zu sehen. Von 19 Uhr bis 19.45 Uhr treten sie mit einem Mix aus verschiedenen Rock-Stilen auf. © Foto: Razz/ Olaf Heine
Clueso soll für einen grandiosen Abschluss der Ruhrgames 2017 sorgen: Nach der Siegerehrung und der Verabschiedung der Ruhrgames steht er am Sonntag (18.6.) um 20.30 Uhr im Stadion Rote Erde in Dortmund auf der Bühne. © Foto: Clueso/ Christoph Koeslin

  • Internationale Sportwettkämpfe: Basketball - auf der Straße und in der Halle - Leichtathletik, Schwimmen, Tischtennis und Fechten und mehr erwartet die Besucher bei internationalen Wettkämpfen in Hagen. Dabei ist zum Beispiel die NRW-Streetbasketball-Tour zu Gast, die seit 1994 den Basketball auf der Straße Kindern und Jugendlichen näherbringt. Die Top-Nachwuchsathleten der Jahrgänge 2002 und 2003 aus der Region zeigen ihr Können in neun unterschiedlichen Disziplinen. Und beim Internationalen Degenturnier kämpfen jugendliche Fechter um den Sieg.

Teilnahme und Anmeldung
- Für viele Workshops und Veranstaltungen könne man sich auch noch kurzfristig vor Ort anmelden, so Pressereferent Mirko Gläser. Das hänge jedoch von der jeweiligen Veranstaltung ab, die unterschiedliche Kapazitäten haben.
- Für viele Wettkämpfe in den Sportarten kann man sich nicht mehr anmelden, da diese von den von den Sportbünden abhängen. Wo eine Anmeldung noch möglich ist, sehen Sie über die , wenn Sie auf die jeweilige Sportart klicken.
- Beim Lauf und der Skate-Night in Hamm könne man - obwohl eine Anmeldung erwünscht ist - auch spontan teilnehmen.

  • Workshops und Mitmachaktionen: Hip Hop, House, Breakdance, und mehr - die Besucher der Ruhr Games in Hamm können nicht nur zuschauen, sondern sich bei vielen Tanzworkshops auch selbst bewegen. Dabei gibt es auch weniger bekannte Tanzformen wie Breakletics - eine Kombination aus Breakdance und Fitness - sowie Krumping, ein Freestyle-Tanz, der in Los Angeles entstanden ist. Außerdem gibt es einen Workshop zum Beatboxen, Teilnehmer können lernen wie man Radio macht oder sich auf der Slackline - die Trendsportart ist eine Mischung aus Trampolin und Seiltanz -  mit anderen Teilnehmern messen. Den Slackline-Wettbewerb gibt es auch in allen drei Städten an unterschiedlichen Tagen. In Hagen gibt es einen Workshop zu Parkour und Graffiti, in Dortmund können die Besucher sich im rhythmischen Sprechgesang beim Rap-Workshop versuchen: Die Rapdozenten Binyo und Basstea von Hazefeld zeigen, wie es geht und was sie können.

Alle Termine und Veranstaltungen
Eine Übersicht über alle Termine und Veranstaltungen finden Sie hier:
,

.
Über den  kann man auch gezielt nach Veranstaltungen suchen, etwa eine bestimmte Sportart zu einer bestimmten Zeit.

Schlagworte: