Spielabbruch und Polizeieinsatz bei U19-Spiel in Bönen Kreisliga-Junioren erstatten Anzeige

Spielabbruch und Polizeieinsatz bei U19-Spiel: Kreisliga-Juniorenspieler erstatten Anzeige
Lesezeit

Noch ein Spielabbruch im Fußballkreis Unna-Hamm. Diesmal in der Kreisliga B der A-Junioren. Die Partie zwischen der JSG Bönen und dem Hammer SC ist am Sonntagmittag beim Stand von 1:2 in der 80. Minute durch den Schiedsrichter Andreas Rollheiser abgebrochen worden. Der Grund: Nach einem Foulspiel soll es zu einer Gewaltaktion gegen zwei Hammer Spieler gekommen sein. Darüber berichtet Ippen-Media.

Bönener Zuschauer stürmen Platz, Schläge gegen Hamm-Spieler

Das besagte Foul soll eine Rudelbildung ausgelöst haben. Die Trainer beider Mannschaften, Mustafa Coskun (Bönen) und Jonas Große-Allermann (Hamm), seien daraufhin auf den Ascheplatz am Schulzentrum gelaufen, um zu schlichten. Mit ihnen: zwei Zuschauer, die offensichtlich der JSG Bönen zuzuordnen sind. Einer der beiden habe zwei Hammer Spieler geschlagen, den einen an den Hals, den anderen ins Gesicht. Letzterer soll ein blaues Auge davongetragen haben.

Spieler des Hammer SC hätten daraufhin versucht, die flüchtigen Schläger zu verfolgen, Schiri Rollheiser brach daraufhin ab. HSC-Coach Große-Allermann erklärte in dem Pressetext, dass seine Mannschaft sowieso nicht weitergespielt hätte. Und: Der Schläger soll ebenfalls Fußballer sein. Große-Allermann fordert daher eine lange Sperre.

Hammer-SC-Spieler erstatten Anzeige wegen Körperverletzung

Die beiden geschlagenen Spieler haben bei der alarmierten Polizei Anzeige wegen Körperverletzung erstattet. Das bestätigt Polzeisprecherin Vera Howanietz gegenüber unserer Sportredaktion. Der Staffelleiter der A-Junioren-Kreisliga B, Christoph Golombek, erklärte zudem, dass er den Sonderbericht des Schiedsrichters an das Kreissportgericht weitergeleitet habe.

Neben diesem Spiel ist am Sonntag auch eine Seniorenpartie abgebrochen worden: Schiedsrichter Daniel Decker-Törö zeigte sechs Rote Karten in einem Spiel.