
Nach einem Krankenwageneinsatz wegen einer schweren Verletzung ist ein Spiel nicht mehr angepfiffen worden. © Schürmann (Symbolbild)
Spielabbruch: Kreisliga-Spiel endet nach schwerer Verletzung vorzeitig
Fußball
Wieder ein Spielabbruch in Hamm: Gewalt spielte dabei diesmal keine Rolle, vielmehr eine schwere Verletzung, sodass ein Team entschied, das Spiel zu beenden.
Wegen einer schweren Verletzung ist ein Fußball-Kreisliga-Spiel am Sonntag in Hamm abgebrochen worden. Nachdem der Rettungswagen und ein Notarzt angerückt waren, entschied sich die Mannschaft des verletzten Spielers, nicht mehr weiterzuspielen.
In der Kreisliga C1 Unna-Hamm führte der VfK Nordbögge II gegen die dritte Mannschaft der SG Bockum-Hövel im Bockumer Adolf-Brühl-Stadion schon mit 6:1 zur Pause. Sportlich hatten die Bockumer ihrem Gegner trotz früher Führung (4.) nicht wirklich etwas dagegenzusetzen.
Geschäftsführer Holger Braun erklärte, wie es dann zum Abbruch kam: „Ein Spieler von uns ist schwer verletzt worden und hat sich wohl einen Ellenbogenbruch zugezogen.“ Braun war bei der Aktion selbst nicht vor Ort, bekam aber durch die Kontakte im Verein von der Verletzung mit. Weil es für beide Mannschaften nicht mehr um viel geht – Nordbögge ist Achter, die SG Zehnter – entschied sich Bockum-Hövel bei dem aussichtslosen Spielstand, die Partie vorzeitig zu beenden. „Wir konnten kaum auswechseln und haben das Spiel dann zugunsten des Gegners abgebrochen“, sagte Braun.
Das Spiel muss nun gewertet werden. Üblich ist, dass Nordbögge die Punkte erhält und das Spiel mit 6:1 gewertet wird, da es für die Nordbögger ein Nachteil wäre, wenn die Partie mit nur 2:0 gewertet würde. Über den Gesundheitszustand des Spielers konnte Braun noch keine Angaben machen.
Sportler durch und durch, der auch für alle Sportarten außerhalb des Fußballs viel übrig hat. Von Hause aus Leichtathlet, mit einer Faszination für Extremsportarten, die er nie ausprobieren würde. Gebürtig aus Schwerte, hat volontiert in Werne, Selm, Münster und Dortmund.
