Spielabbruch in der Fußball-Kreisliga D1 Unna-Hamm: Die Partie zwischen der vierten Mannschaft des Hammer SC und der Reserve des 1. FC Pelkum, die in der Liga ohne Wertung spielt, endete am Sonntag (24. März) vorzeitig − aufgrund widriger Wetterbedingungen.
Spielabbruch in der Kreisliga D: 1. FC Pelkum führte mit 1:0
Schiedsrichter Kilian Jaskulski entschied, das Spiel nach der Halbzeitpause nicht fortzusetzen, da starker Regen den Kunstrasenplatz an der „Fuchshöhle“ in Westtünnen unbespielbar machte. Jaskulski war auch der Schiedsrichter, der durch die „Billmericher Regenschlacht 2022“ in die Schlagzeilen geriet, als er seinerzeit die Partie im Waldstadion gegen den FC Overberge ebenfalls in der Halbzeit vermeintlich abbrach − diese dann aber doch fortführen ließ, was im Nachgang mehrere Verhandlungsrunden vor verschiedenen Sportgerichten zur Folge hatte.
HSC-Fußballabteilungsleiter Thorsten Carow bestätigte später dem Ippen-Verlag, dass das sonntägliche Spiel aufgrund des Wetters abgebrochen wurde. Zum Zeitpunkt des Abbruchs führte die Reserve des 1. FC Pelkum mit 1:0 durch das Tor von Esat Öz. Nun muss ein Nachholtermin für die Partie gefunden werden.
Erst vor gut zwei Wochen war ein Spiel im heimischem Fußballkreis in der Kreisliga C1 abgebrochen worden. Hier hatte Schiedsrichter Daniel Decker-Törö so viele Rote Karten ausgesprochen, dass eine Mannschaft laut Regelwerk nicht mehr weiterspielen durfte.
Billmerich, Overberge und der Faktor Waldstadion: Unterschiedlicher könnte die Aussicht kaum sein