Sowohl die U19-Fußballer des Holzwickeder SC als auch die B-Mädchen von RW Unna unterlagen am Sonntag ihren Kontrahenten aus Warendorf beziehungsweise Herbern.
A-Junioren Bezirksliga 4
Warendorfer SU − Holzwickeder SC
5:1 (1:0)
„Bis Samstagabend stand noch gar nicht fest, ob wir überhaupt hätten antreten können“, sagt HSC-Coach Silvio Santoro am Sonntag nach dem Spiel. Personell geht seine Mannschaft derzeit auf dem Zahnfleisch. „Wir konnten froh sein, dass wir vier B-Jugendspieler für uns gewinnen konnten. Aber so war es beim Tabellendritten natürlich eine schwierige Aufgabe“, so Santoro weiter.
Nach den ersten 45 Minuten stand eine verdiente 1:0-Führung für Warendorf. Santoros Team aber zeigte danach Gegenwehr, jedoch traf nur Fabian Collin Jagoda zum zwischenzeitlichen 1:1 (50.): „Im zweiten Durchgang ging es von Box zu Box. Wir waren allerdings vorm Tor nicht kaltschnäuzig genug. Der Gegner hatte mächtig Qualität vorne drin und die Chancen gut ausgespielt. So reicht es dann einfach nicht.“
Den Klassenerhalt hat die Holzwickeder U19 noch nicht sicher. Santoro: „Wir haben noch einen Sechs-Punkte-Puffer auf den Relegationsplatz. Uns reicht aus den letzten beiden Spielen jetzt ein Punkt, dann hätten wir es sicher geschafft.“ Der HSC spielt noch am 14. Mai beim Kirchhörder SC und am letzten Spieltag (21. Mai) zu Hause gegen den VfR Sölde − es werden die letzten beiden Spiele für Santoro und sein Trainerteam sein, die den Emscherklub am Saisonende verlassen werden.
HSC: Chrobok − Wehrmann, Große-Benne, Jagoda, Domke, Zikkari (53. Belabbes), Paschedag, Kourti, Suchy, Karbe, Krüger
Tore: 1:0 (29.), 1:1 Jagoda (50.), 2:1 (55.), 3:1 (60.), 4:1 (80.), 5:1 (87.)
B-Juniorinnen Bezirksliga 4
SV Herbern − RW Unna
2:1 (1:1)
Die B-Mädchen von RW Unna kassierten beim SV Herbern am Sonntag eine knappe 1:2-Niederlage und warten nun schon seit drei Spielen auf einen Sieg. Das 0:1-Kontergegentor aus der 12. Minute glich Mia Carlotta Fritz noch vor der Pause aus (36.), doch Herbern ging nach einer guten Stunde erneut in Führung (63.) und gab diese bis zum Schluss nicht mehr ab.
„Nach dem enttäuschenden Unentschieden gegen Drolshagen sind wir mit einer Menge Motivation ins Spiel gegangen. Wir waren auch von Anfang an spielbestimmend, doch mussten einen Konter zum 0:1 hinnehmen. Wir waren danach trotzdem am Drücker und machen verdient das 1:1. Durch eine falsche Schiri-Entscheidung fiel das 1:2 durch eine Ecke für Herbern. Am Ende wäre ein Remis wegen unserer starken Leistung verdient gewesen“, bilanzierte RWU-Coach Tabea Steinig nach dem Spiel.
RWU: Kleineweischede − T. Backhaus T., Kampka, Parasilliti Paracello, Post (70. Yildiz), Achenbach, Bäumer, M. Backhaus (68. Heil), Fritz (62. Besler), Stockmann (62. Mast), Haase
Tore: 1:0 (12.), 1:1 Fritz (36.), 2:1 (63.)
SuS Kaiserau verspielt die Meisterschaft: Jubel beim U19-Derbysieger Holzwickeder SC
Mit Feldspielerin im Tor: RW Unna-Mädchen holen Punkt beim Vierten
Afferder Torfestival ohne Happy End: Bremkes-Gala reicht noch nicht zum Aufstieg