Mit Feldspielerin im Tor RW Unna-Mädchen holen Punkt beim Vierten

Mit Feldspielerin im Tor: RW Unna-Mädchen holen Punkt beim Vierten
Lesezeit

In einem kurzweiligen Spiel haben die Bezirksliga-U17-Fußballerinnen von RW Unna beim Tabellenvierten SpVgg Langenhorst-Welbergen ein 0:0-Unentschieden erkämpft. Trotz personeller Engpässe zeigte das Team eine couragierte Leistung. Besonders bemerkenswert: RW Unna musste aufgrund von Verletzungen und Ausfällen mit einer Aushilfstorhüterin antreten - Medine Yildiz, die normalerweise als Feldspielerin aufläuft.

Für Trainerin Tabea Steinig war der Punkt daher fast ein gefühlter Sieg. „Ohne Medine hätten wir diesen Punkt nicht mitnehmen können. Sie hat jede Chance der Langenhorster pariert.“ RW Unna kam gut ins Spiel und dominierte die erste Halbzeit. Steinig berichtete: „Wir haben in der ersten Halbzeit überraschenderweise das Spiel dominiert und uns hochkarätige Torchancen erspielt.“ Mia Fritz hatte etwas Pech, als sie nur die Latte traf. In der zweiten Halbzeit wurde das Spiel offener, da RW Unna mehr riskierte. Trotzdem hielt die Abwehr des Teams stand. Alles was aufs Tor kam, hielt Medine Yildiz.

Steinig zeigte sich sehr zufrieden mit der Mannschaftsleistung: „Das war definitiv eines unserer besten Spiele der Saison. Die Mannschaft hat gekämpft und jeder hat sein Bestes gegeben. Wir haben gezeigt, dass wir auch mit einer Aushilfstorhüterin bestehen können.“

RWU: Yildiz, Backhaus T., Kampka, Post, Parasilliti Parracello, Achenbach, Backhaus M., Fritz, Besler (65. Heil), Stockmann, Haase

Rote Karte entscheidet Spiel: Holzwickedes U17 patzt gegen Ahlen, U19 holt Remis gegen Körne

RWU-B-Mädchen verlieren Heimspiel: Holzwickeder U17 und U19 unterliegen den Tabellenführern

Wettklo holt ehemaligen Schüren-Coach: Ex-Profi übernimmt B-Junioren des Holzwickeder SC