Lkw-Unfall mit Gefahrstoff A1 zwischen Unna und Kamen bleibt dicht – Verkehr staut sich

Lkw verliert Gas: Polizei sperrt A1 zwischen Unna und Kamen komplett
Lesezeit

Aus einem Lkw auf der A1 zwischen Unna und Kamen ist am Mittwochabend (10. Juli) Gas ausgeströmt. Ursache ist laut einer Pressemitteilung der Stadt Unna von Donnerstagnacht eine technische Störung an dem Fahrzeug.

Die Autobahn wurde gegen 19 Uhr voll gesperrt. Die Sperrung erstreckt sich vom Kreuz Dortmund/Unna bis zum Autobahnkreuz Kamen und wird mindestens bis Donnerstagmittag aufrechterhalten. Beide Richtungsfahrbahnen sind nicht befahrbar – die Polizei lässt keine Fahrzeuge mehr auf die Autobahn auffahren. Es gibt eine amtliche Warnung vor austretenden Schadstoffen für die Bevölkerung in der Nähe der Einsatzstelle.

In unserem Liveblog halten wir Sie die ganze Zeit auf dem Laufenden und informieren auch darüber, auf welchen anderen Straßen sich der Verkehr staut.

Der Stau in beiden Fahrtrichtungen aus den Abendstunden setzte sich auch Donnerstagmorgen im Berufsverkehr fort. Zwischen dem Kreuz Dortmund/Unna und dem Kamener Kreuz ist die Autobahn weiterhin komplett gesperrt, entsprechend sammelt sich der Verkehr südlich von Unna auf der A1 gen Schwerte und nördlich von Kamen aus Münster kommend.

Die Sperrung wirkt sich auch auf umliegende Ausweichstrecken wie die A2 aus. Auch entlang der A44 aus Fahrtrichtung Kassel stehen Autos, Lkw und Co. am Donnerstagmorgen bereits ab dem Kreuz Unna Ost.

Feuerwehreinsatz auf der A1: Ein Gas-Lkw hat ein Leck.
Feuerwehreinsatz auf der A1: Ein Gas-Lkw hat ein Leck. © Stadt Unna

Hochentzündliches Ethylen geladen

Nach Informationen unserer Redaktion hat der Lkw rund 10 Tonnen Ethylen geladen. Die organische Verbindung ist gasförmig und hochentzündlich. „Das austretende Gas wird mit Wasser niedergeschlagen“, berichtete die Sprecherin der Stadt Unna, Anna Gemünd, von der Einsatzstelle.

Offenbar ist ein defektes Ventil ursächlich für das austretende Gas. Um 19.30 Uhr gab es eine Meldung in der Warn-App Nina. Demnach werden Schadstoffe freigesetzt, die zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen können.

Gegen 20.30 Uhr wurde schließlich ein Spezialist aus der Chemie-Branche angefordert, um das weitere Vorgehen abzustimmen, so Stadtsprecherin Gemünd. Kurz vor Mitternacht meldete die Stadt Unna schließlich, dass rund 100 Einsatzkräfte vor Ort sind. „Der Einsatz wird absehbar noch mehrere Stunden andauern“, so die Stadt. Die Autobahn bleibt demnach für die Dauer des Einsatzes zwischen den Autobahnkreuzen Dortmund/Unna und Kamen gesperrt. Die Bahnlinie der S4 ist nicht gesperrt, so die Stadt.

Ein Feuerwehrfahrzeug steht auf der Autobahn-Brücke Königsborner Straße in Unna.
Auf der Autobahn-Brücke Königsborner Straße in Unna steht ein Fahrzeug der Feuerwehr und versorgt die Einsatzstelle mit Wasser. © Michael Neumann

Warnung vor Gasaustritt: Gefahrenwarnung für Bevölkerung in Unna nach Lkw-Zwischenfall auf A1