Spektakuläre Fotos von Hunden unter Wasser
Splashdogs
Wer die Fotos von Ralf Geitz sieht, muss schmunzeln. Egal, ob er Hundefreund ist oder nicht. Der Wittener fotografiert die Hunde unter Wasser, und die Mimik der Tiere ist in dem Moment, in dem sie unter Wasser nach ihrem Ball schnappen, einfach nur faszinierend und witzig. In einer Galerie in Mülheim stellt der 47-Jährige gerade seine Bilder aus; eine Galerie in Hattingen hat auch angefragt.

Und so sieht das tolle Ergebnis von einem Foto-Shooting mit Lara aus: Augen und Schnauze weit aufgerissen paddelt der Hund im Wasser.
Ralf Geitz ist Erzieher, arbeitet in der Flüchtlingshilfe in Bochum und plant auch ein Kunstprojekt mit Kindern. Seit zwölf Jahren fotografiert er, seit sieben Jahren professionell. Von den Arbeiten des Fotokünstlers Seth Casteel, der auch Hunde unter Wasser fotografiert, war der Hundefreund begeistert. Und als er vor drei Jahren von Oberhausen nach Witten-Bommern zog, richtete er sich ein Fotostudio ein und baute einen Hundepool in den Riesengarten auf dem ländlichen Grundstück.
"So hab ich meinen Hund noch nie gesehen" "Es gab sofort Rieseninteresse bei den Hundehaltern", erzählt Ralf Geitz, "die meisten staunen: ,So hab' ich meinen Hund noch nie gesehen.'"
4,50 Meter Durchmesser hat sein neuer Pool, den der Wittener im März aufgebaut hat - umgeben von einer schicken Holzterrasse, mitten im Grünen. Einen Meter tief ist das Bassin, das Wasser wird mit Solar leicht angewärmt. Mutige Hunde springen vom Rand mit Anlauf ins Wasser; für Angsthasen gibt es eine Rutsche.
Lara, der See-Hund Lara ist ein Münsterländer-Mischling, sechs Jahre alt, lieber See-Hund als Hund. Fiepend,vor Aufregung zitternd und freudig erregt steht sie auf der Rampe an der Leine. Ralf Geitz macht im Taucheranzug im Wasser seine ganz normale Spiegelreflexkamera in einer Unterwasser-Hülle startklar. Lara scharrt mit den Vorderfüßen; kaum ist die Leine ab, springt die Hündin mit einem Riesensatz ins Becken, taucht nach ihrem roten Ball, schwimmt, hat Spaß.
Auf jeden Hund eingehen Lara, der Hund von der Nachbarin, ist das Lieblings-Modell von Ralf Geitz. Auch diese Hündin sieht über Wasser ganz anders aus als auf dem spektakulären Unterwasser-Bild.
"Manche Hunde tasten sich ganz vorsichtig ins Wasser, mit den Krallenspitzen. Die Kunst ist, auf jedes Tier einzugehen", sagt der Fotograf. Abgetaucht sind bis auf einen Hund alle - zumindest mit dem Kopf.
"Das reicht schon für ein gutes Bild", sagt der Experte. Mit dem Lieblingsspielzeug der Hunde lockt der Wittener die Vierbeiner meist ganz schnell ins Wasser.
Fotografieren im Blindflug
600 bis 1000 Aufnahmen macht er in einer Stunde Fotoshooting. - Für ein gutes Bild. "Ich fotografiere im Blindflug. Weil ich Kontakt mit dem Tier halten muss, kann ich zwischendurch nicht nachsehen, ob die Bilder was geworden sind", sagt er. Tricks, wie eine kurze Belichtung, hat er natürlich auch. Verraten will er die verständlicherweise nicht.
Zu richtigen Kunstwerken macht aber erst die große Erfahrung von Ralf Geitz die Fotos. Fünf Hunde leben auf dem großen Grundstück, drei waren im Garten. - Alle drei waren nass.
Kontakt: Ralf Geitz, Am Lockvogel 14B in Witten-Bommern, Tel. (023 02) 169 89 26.