Daniel Dukic ist beim Holzwickeder SC zurückgetreten. Der Fußballfunktionär teilte nach dem Heimspiel gegen den FC Iserlohn mit, all seine Ämter beim Fußball-Westfalenligisten niederzulegen. Dukic war erst Mitte Januar auf den zum Jahreswechsel zurückgetretenen Lars Rohwer gefolgt und hatte den Bereich Kommunikation, Marketing, Sponsoren übernommen und als Teammanager fungiert. Bei seinem Antrittsinterview mit der Sportredaktion sprühte er vor Tatendrang und formulierte mit der Rückkehr in die Oberliga ambitionierte sportliche Ziele. Etwas mehr als zwei Monate später der Rücktritt.
Seinen Abschied formulierte Dukic, der in Dortmund unter anderem bei Westfalia Wickede, dem BSV Schüren und zuletzt beim TuS Bövinghausen arbeitete, nach dem Spiel gegen Iserlohn. Nach Abpfiff der Partie informierte er die Mannschaft. Dukic nannte „persönliche Gründe“ für seinen überraschenden Abschied. Weitere Details oder eine genaue Begründung gab er nicht bekannt.
„Daniel hat mich am Freitagmorgen informiert, dass er aus persönlichen Gründen aufhören möchte. Ich war sehr überrascht und habe Freitag lange, lange versucht, ihn zu überreden, bei uns weiterzuarbeiten. Irgendwann abends haben wir die Gespräche abgebrochen, weil die Begründung von uns akzeptiert wird“, sagte Marc Hoffmann, Vorstandsmitglied beim Holzwickeder SC. „Ich bedauere es, der Verein bedauert es. Ich wünsche Daniel alles Gute und muss schon sagen: Die zwei Monate waren sehr intensiv. Ich habe einen netten Menschen kennengelernt, fast schon einen Freund“, so Hoffmann, der am Samstag bereits die Nachfolgesuche startete und nach eigener Aussage in Verhandlungen mit potenziellen Nachfolgern sei.
Dritter Rücktritt in Holzwickede
Seit der HSC-Strukturreform im Sommer hin zu einem Vorstandstrio und fünf Ressortleitern ist Dukic‘ Rücktritt nun schon das dritte Ausscheiden eines Top-Postens innerhalb weniger Monate: Rohwer kündigte zum Jahresende nach wenigen Monaten, ebenso stellte Ex-Finanzchef Stefan Sablowski sein Amt zur Verfügung. Auf das Duo folgten Dukic als Leiter für Marketing und Kommunikation und Frank Dietzow für den Finanzbereich, der bereits bis 2017 die Kasse gemanagt hatte.
Daniel Dukic will in die Oberliga: „Holzwickede ist für Dortmunder Spieler eine Top-Adresse“
Daniel Dukic und Holzwickeder SC sind sich einig: Umfangreiches Aufgabenpaket
Noch ein Verein jagt Daniel Dukic: Sportfunktionär sagt Klub als Sportchef ab