So sehen die Proben zum Geierabend 2015 aus

Neues Programm

„Nach uns die Currywurst“ heißt das neue Programm des Geierabends. Jetzt geht die Vorbereitung für den Ruhrpott-Karneval 2015 in die heiße Phase. Wir haben das Ensemble bei den Proben auf Zeche Zollern besucht und zeigen die ersten Bilder.

BÖVINGHAUSEN

18.12.2014, 01:42 Uhr / Lesedauer: 1 min
Exklusive Eindrücke: So sah die Geierabend-Probe auf Zeche Zollern aus.

Exklusive Eindrücke: So sah die Geierabend-Probe auf Zeche Zollern aus.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Geierabend-Ensemble probt neues Programm

Die Proben für die neue Geierabend-Show gehen in die heiße Phase. Ab Januar ist "Nach uns die Currywurst" zu sehen. Wir zeigen die ersten Bilder.
17.12.2014
/
Exklusive Eindrücke: So sah die Geierabend-Probe auf Zeche Zollern aus.© Foto: Dieter Menne
Exklusive Eindrücke: So sah die Geierabend-Probe auf Zeche Zollern aus.© Foto: Dieter Menne
Exklusive Eindrücke: So sah die Geierabend-Probe auf Zeche Zollern aus.© Foto: Dieter Menne
Exklusive Eindrücke: So sah die Geierabend-Probe auf Zeche Zollern aus.© Foto: Dieter Menne
Exklusive Eindrücke: So sah die Geierabend-Probe auf Zeche Zollern aus.© Foto: Dieter Menne
Exklusive Eindrücke: So sah die Geierabend-Probe auf Zeche Zollern aus.© Foto: Dieter Menne
Exklusive Eindrücke: So sah die Geierabend-Probe auf Zeche Zollern aus.© Foto: Dieter Menne
Exklusive Eindrücke: So sah die Geierabend-Probe auf Zeche Zollern aus.© Foto: Dieter Menne
Exklusive Eindrücke: So sah die Geierabend-Probe auf Zeche Zollern aus.© Foto: Dieter Menne
Exklusive Eindrücke: So sah die Geierabend-Probe auf Zeche Zollern aus.© Foto: Dieter Menne
Exklusive Eindrücke: So sah die Geierabend-Probe auf Zeche Zollern aus.© Foto: Dieter Menne
Exklusive Eindrücke: So sah die Geierabend-Probe auf Zeche Zollern aus.© Foto: Dieter Menne
Exklusive Eindrücke: So sah die Geierabend-Probe auf Zeche Zollern aus.© Foto: Dieter Menne
Exklusive Eindrücke: So sah die Geierabend-Probe auf Zeche Zollern aus.© Foto: Dieter Menne
Schlagworte Dortmund

Neonazis vor dem Dortmunder Rathaus, Salafisten in Wuppertal und misshandelte Flüchtlinge - darum geht es bei "Nach uns die Currywurst". Den Machern vom Geierabend ist nichts zu fies – und das zeichnet sie aus. Gnadenloses Kabarett, Ruhrpott-Karneval, bei dem das Schunkeln den Zuschauer allenfalls in falscher Sicherheit wiegt. So rau wie auf der Bühne geht es vor und hinter derselben bei den Proben nicht zu. Kollegiale und ausgelassene Stimmung gepaart mit Konzentration und Professionalität. Alle greifen sich gegenseitig unter die Arme, Hierarchien scheinen hier keine große Rolle zu spielen. Themen und Texte entstehen in Gemeinschaftsarbeit von Ensemble und externen Autoren.

Wieder mit dabei: Präsi und Steiger, die AWO-Oppas und viele andere beliebte Figuren. So fegt Sandra Schmitz als Jessika Schmottke über die Bühne; eine Figur, die erstmals im letzten Jahr als „Kimberly ihre Mutter“ die Zuschauer als lispelnde Ruhrpott-Mutti begeisterte. Witz und Power hat auch Schmitz’ Ursula von der Leyen. Ursula bekommt von Guido Maria Kretschmer 500 Millionen Euro. Ziel: Shopping Queen von Berlin werden. Motto: Endlich wieder Weltkrieg! Für die Familienfreundlichkeit gibt‘s schallsichere Windeln und Nahkampf-Teddybären. Für Vielfach-Mama Ursula eine neue Frisur, zum Beispiel eine Dauerfeuerwelle oder Volkssturmfrisur.

Jetzt lesen

Die Premiere am 2. Januar ist bereits ausverkauft. Karten kosten zwischen 20 und 35 Euro. Weitere Termine und Infos unter

Schlagworte: