So reagiert das Netz auf den Tod des Altkanzlers
Stimmen auf Twitter
Viele Menschen bringen nach dem Tod von Altkanzler Helmut Schmidt ihre Trauer zum Ausdruck - auch in den sozialen Netzwerken. Ein paar Stunden nach der Nachricht haben sich bereits einige Politiker bei Twitter zu Wort gemeldet. Wir haben ein paar der Reaktionen zusammengefasst.

Altkanzler Helmut Schmidt starb im Alter von 96 Jahren in Hamburg.
Als Vorsitzender der SPD meldete sich natürlich Sigmar Gabriel:
Wir trauern um Helmut Schmidt und sind stolz darauf, dass er einer von uns war. Seine Urteilskraft und sein Rat werden uns fehlen.
— Sigmar Gabriel (@sigmargabriel)
Auch der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann, schrieb:
Ich verneige mich vor der Lebensleistung von #HelmutSchmidt. Er war überzeugter Sozialdemokrat und großer Europäer. Er wird uns fehlen.
— Thomas Oppermann (@ThomasOppermann)
Die Trauer kennt selbstverständlich keine Partei-Grenzen. Auch Cem Özdemir, der Bundesvorsitzende der Grünen, schrieb, was er an Helmut Schmidt vermissen werde:
Wir trauern um Helmut Schmidt. Seinen Scharfsinn, seine Freude an politischer Auseinandersetzung & seinen Pragmatismus werden wir vermissen.
— Cem Özdemir (@cem_oezdemir)
Peter Altmaier, der Chef des Bundeskanzleramtes, tweetete:
Helmut Schmidt gehörte 65 Jahre lang zum Inventar der Republik. Ein gediegenes Stück Deutschland, nicht immer bequem, aber unübersehbar! RIP
— Peter Altmaier (@peteraltmaier)
Und auch Peter Tauber, der CDU-Generalsekretär, dankt dem Altkanzler:
Ich danke Helmut Schmidt für seinen Dienst an unserem Land - persönlich und im Namen der @CDU.
— Peter Tauber (@petertauber)
Hohe Wellen schlug ein Tweet der CDU-Bundestagsabgeordneten Erika Steinbach, die sich folgt äußerte:
Altkanzler Helmut Schmidt ist tot. Wir haben in unserer Fraktionssitzung seiner in Respekt gedacht. pic.twitter.com/eTbTKeS0vw
— Erika Steinbach (@SteinbachErika)
Hier können Sie weitere Reaktionen zum Tod von Helmut Schmidt auf Twitter verfolgen:#HelmutSchmidt-Tweets