So kreativ sind die Ergebnisse des Tortenwettbewerbs

Konditoren-Innung Bochum, Dortmund, Lünen

Beim Tortenwettbewerb der Konditoren-Innung Bochum, Dortmund, Lünen sind äußerst kreative Torten-Kreationen entstanden. Es wurden massenweise Lebensmittelfarbe und Zuckerdeko eingesetzt. Wir haben Fotos von den köstlichen Kunstwerken mitgebracht.

DORTMUND

, 12.04.2016, 18:00 Uhr / Lesedauer: 1 min
Mit dieser Torte überzeugte Aileen Sahraei.

Mit dieser Torte überzeugte Aileen Sahraei.

Ein wenig blaue Lebensmittelfarbe tupft Aileen Sahraei in die widerspenstigen, wirren Haare von Hades. Dann ist sie nach drei Stunden so gerade noch rechtzeitig fertig mit ihrer zuckersüßen Unterwelt – mit dem Gott der unterirdischen Gefilde in der Mitte. Für den Tortenwettbewerb hat sich die 18-Jährige von Walt Disneys Zeichentrick-Film Hercules inspirieren lassen – und den ersten Preis gewonnen.

Ein wenig schüchtern, ein wenig erschöpft

Ja, sie freue sich schon sehr, sagt Aileen Sahraei, ein wenig schüchtern, ein wenig erschöpft. Drei Stunden lang hat sie an diesem Dienstagnachmittag in der Backstube des Gisbert-von-Romberg-Berufskollegs gestanden. Sie hat die Torte aus Biskuitboden, Buttercreme und Preiselbeerkonfitüre geschichtet, eingedeckt und mit viel Zuckermasse und noch mehr Fingerspitzengefühl verziert. Alles an dieser Torte ist essbar und von der angehenden Konditorin selbst gemacht. 

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Auzubildende gestalten Comics als Torten

Einmal im Jahr richtet die Konditoren-Innung Bochum, Dortmund und Lünen einen Tortenwettbewerb aus. In diesem Jahr hatten die Auzubildenden des zweiten Lehrjahrs drei Stunden Zeit, eine Torte zum Thema Comic zu gestalten. Wir zeigen die Ergebnisse.
12.04.2016
/
Die drei Auszubildenden mit den schönsten Torten des Wettbewerbs (v.l.): Filomena Leo (2. Platz), Saskia Heucks (3. Platz) und Aileen Sahraei (1. Platz).© Foto: Oliver Schaper
Die beste Torte des Nachmittags hat Aileen Sahraei mit ihrer zuckersüßen Unterwelt garniert.© Foto: Oliver Schaper
Filomena Leo hat sich für eine Minions-Torte entschieden, weil sie die Serie gerne schaut.© Foto: Oliver Schaper
Saskia Heucks hat sich von Tom und Jerry inspirieren lassen.© Foto: Oliver Schaper
Vor dem Wettbewerb haben die Azubildenden Zeichnungen von ihren Ideen angefertigt. Das ist die Zeichnung von Gewinnerin Aileen Sahraei.© Foto: Oliver Schaper
So hat Filomena Leo ihre Minions Torte gezeichnet.© Foto: Oliver Schaper
Diese Zeichnung hat Saskia Heucks für ihre Torte angefertigt.© Foto: Oliver Schaper
Eine der Auszubildenden bei der Arbeit am Dienstagnachmittag in der Berufsschule.© Foto: Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg
Zum Schluss wurden alle Torten ausgestellt und von den Prüfern bewertet.© Foto: Oliver Schaper
Die Siegertorte: Die Unterwelt mit dem Gott Hades aus Disneys Zeichentrickserie Herkules hat Aileen Sahraei für ihre Torte gewählt.© Foto: Oliver Schaper
Selbst Augen und Mund hat sie mit Lebensmittelfarbe gezeichnet. "Ich habe die Figur geschminkt", sagt die 18-Jährige.© Foto: Oliver Schaper
Die Treppen, die in ihrer Torte zu sehen sind, hat Aileen Sahraei schon vor dem Verzieren in die Kuchenmasse geschnitten.© Foto: Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg
Die Minions zu gestalten, sei besonders schwer gewesen, sagt Filomena Leo.© Foto: Oliver Schaper
Mit dem zweiten Platz habe sie nicht gerechnet, sagt sie.© Foto: Oliver Schaper
Filomena Leo bei der Arbeit: Mit Fondant hat sie die Minions gestaltet.© Foto: Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg
Die Katze Tom aus Tom und Jerry als Torte.© Foto: Oliver Schaper
Und Jerry, die Maus.© Foto: Oliver Schaper
Die Torte ist aus Buttercreme mit Biskuit, die Verzierung aus Zuckermasse, Fondant genannt.© Foto: Oliver Schaper
Dennis Gerwers hat beim Wettbewerb eine Garfield-Torte gestaltet.© Foto: Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg
Viel Fingerspitzengefühl brauchen die angehenden Konditoren beim ausgarnieren.© Foto: Oliver Schaper
Obelix war das Thema von Imke Steenblock.© Foto: Oliver Schaper
Noch ein Minion war dabei. Diesen hier hat Laura Stoppek garniert.© Foto: Oliver Schaper
Die Minni Maus hat Kisa Rickert gestaltet.© Foto: Gisbert-von-Romberg-Berufskolleg
Drei Stunden hatten die angehenden Konditorinnen Zeit, ihre Torten zu garnieren.© Foto: Oliver Schaper
Schlagworte

So eine aufwendige Torte, sagt Aileen Sahraei, die ihre Ausbildung im Café Residenz in Castrop-Rauxel macht, habe sie bislang tatsächlich noch nicht kreiert. Die Prüfungskommission hat sie damit überzeugt. Acht Auszubildende des Konditorenhandwerks aus dem zweiten Ausbildungsjahr haben an dem Wettbewerb im Romberg-Berufskolleg teilgenommen. Drei Stunden lang hatten sie Zeit, eine Torte zum Thema Comic zu garnieren. 

Schlagworte: