Lofoten im Sommer und Winter Rundreise führt auf norwegische Inselgruppe

Von Bert Groer (Leser)
Skandinavien-Rundreise von Schwerter führt auf die Lofoten
Lesezeit

Für den Schwerter Bert Groer ging es vom nördlichsten Punkt Europas, dem Nordkap, weiter auf die Lofoten. Die Lofoten sind Teil einer Inselgruppe und bestehen aus etwa 80 Inseln. Vor der Küste Nordnorwegens liegen sie und bieten atemberaubende Naturerlebnisse.

Groer war bereits vor eineinhalb Jahren dort, damals jedoch im Winter. Auf seiner Skandinavien-Rundreise hat er jetzt die Orte von damals noch einmal im Sommer besucht. „Der Winter sowie der Sommer haben jeweils ihre eigenen Reize“, schreibt er dazu.

Fluss auf den Lofoten
Der Flusslauf im Juli 2023 © Bert Groer
Fluss auf den Lofoten im Winter
Dieselbe Stelle im November 2021 © Bert Groer

Die Inselgruppe ist vor allem bekannt für ihre entlegenen Fischerdörfer und die markanten Berggipfel, die in Kombination mit zahlreichen kleinen Buchten und Stränden immer wieder auftauchen – und deshalb auch bei Touristen so beliebt.

Auch Fans der Polarlichter kommen auf den Lofoten dem Naturspektakel besonders nah. Zwischen September und März ist zum Fotografieren und Bestaunen der magisch grün-leuchtenden Lichter die beste Zeit.

Ein Blick aufs Meer auf den Lofoten
Das offene Nordmeer direkt vor der Tür: Bei strahlendem Sonnenschein haben dort Fischerboote angelegt. © Bert Groer
Blick aufs Meer vom Steg aus.
Der Sonnenuntergang an selber Stelle im Winter 2021. © Bert Groer
Flusszulauf auf den Lofoten
Die typisch roten Fischerhütten prägen das Landschaftsbild. © Bert Groer
Flusszulauf auf den Lofoten im Winter
Was im Winter noch unter einer Schneedecke liegt, erstrahlt im Sommer in sattem Grün. © Bert Groer

Ihr habt etwas in Schwerte erlebt, habt Informationen und Bildmaterial, das die Ruhr Nachrichten noch nicht veröffentlicht haben? Oder Ihr wollt einfach mal Eure Meinung loswerden?

Schick uns deine Infos oder Kommentare ganz einfach per WhatsApp. Unser Leserreporter-Phone ist unter 0175 – 474 8945 jederzeit für Deine Nachricht erreichbar.

Schwerter reist mit ausgebautem Camper durch Skandinavien: Impressionen aus dem hohen Norden

Skandinavien-Rundreise führt nach Norwegen: Schwerter wird am Nordkap „weggeblasen“

Lkw verwüstet Kreisel in der Sauerlandstraße: Beim Wenden „alles gerammt“