Simon Terodde trifft - VfL ist oben

2:1-Sieg in Braunschweig

Mit zwei Treffern beim 2:1-Sieg in Braunschweig schoss Torjäger Simon Terodde den VfL Bochum am 4. Spieltag an die Tabellenspitze der 2. Bundesliga.

BRAUNSCHWEIG

von Christian Aubel

, 31.08.2014, 17:25 Uhr / Lesedauer: 2 min
Simon Terodde (2.v.r.) schoss den VfL Bochum am vierten Spieltag an die Tabellenspitze.

Simon Terodde (2.v.r.) schoss den VfL Bochum am vierten Spieltag an die Tabellenspitze.

"Das macht mich natürlich zufrieden", meinte Peter Neururer nach dem Abpfiff und verwies auf richtungsweisende Entwicklungen in seinem Kader: "Unser Sportvorstand Christian Hochstätter hat mir gesagt, dass wir ein Spiel von gleicher Qualität in der vergangenen Saison noch verloren hätten."

Bochums Trainer hatte seine Startaufstellung kurzfristig umbauen müssen. Stammtorhüter und Kapitän Andreas Luthe hatte sich im Abschlusstraining am Samstag eine Wirbelsäulenstauchung zugezogen und stand für die Begegnung nicht zur Verfügung. Für ihn kam Michael "Bruno" Esser zu seinem ersten Saisoneinsatz. Ebenfalls nicht im Kader war Marco Terrazzino, den muskuläre Probleme kurzfristig aus der Bahn warfen.

Schneller Ausgleich

Die Begegnung war gerade einmal fünf Minuten alt, da brachte Simon Terodde nach Zuspiel seines Partners im Angriff, Stanislav Sestak, den VfL in Führung. Für Terodde war es der siebte Treffer im fünften Pflichtspiel. Die Freude darüber dauerte jedoch nicht lange. Stefano Celozzi war auf der rechten Seite einen Moment nicht konzentriert, Boland nahm das dankend an und glich für die Niedersachsen aus (17.).

Esser zeichnet sich aus

Der Bundesliga-Absteiger setzte danach die Akzente und das Team von Peter Neururer unter Druck. Schlussmann Esser bekam mehrfach Möglichkeiten, um sich auszuzeichnen und zu beweisen, dass sich der Klub auf seine Nummer Zwei im Tor verlassen kann. Zunächst verhindert er eine Minute nach dem Ausgleich den möglichen Doppelschlag der Braunschweiger, dann klärte er nach gut einer halben Stunde gegen den Torschützen Boland und entschärfte auch den Nachschuss von Kruppke.

Der VfL hatte Mühe, sich von diesem Druck zu befreien. Die Eintrachtler machten in dieser Phase deutlich, warum sie zu den heißen Aufstiegsfavoriten gezählt werden. Kurz vor dem Pausenpfiff von Schiedsrichter Manuel Gräfe war in einem kampfbetonten Vergleich aber noch einmal Bochum zur Stelle. Nach einem Tasaka-Freistoß setzte Michael Gregoritsch einen Kopfball nur Zentimeter neben das Eintracht-Tor.

Bochum widerstand dem Druck der Eintracht, leistete engagierte Defensivarbeit und wurde in der Schlussphase dafür belohnt. Nach einer Ecke von Tasaka schraubte sich wieder Simon Terodde in die Luft und markierte den Siegtreffer. In der Nachspielzeit hätte der eingewechselte Piotr Cwielong noch das dritte Tor machen müssen, doch aus kurzer Distanz brachte er den Ball nicht über die Linie.