Fünfte Auflage
Sieg für Lokalmatador bei "Lauf in Mengede"
Angenehmes Laufwetter, mehr als 700 Teilnehmer und ein neuer Streckenrekord: Die goldene Oktobersonne setzte die fünfte Auflage des „Lauf in Mengede“ in allerbestes Licht. Hier sehen Sie die Bilder vom Lauf.
Bei den Herren lief der Oestricher Sascha van Staa (v.r.) von Beginn an vorne weg – und anschließend neue Bestzeit über die 10 Kilometer.
Während letzte Nebel-Schwaden durch das Emschertal wabern, schicken Wilhelm Tackenberg (1. Vorsitzender TV Mengede) und Dr. Armin Schwarze (Vorstand Volksbank Dortmund-Nordwest) die ersten Läufer auf die Strecke rund um den Volksgarten.
Strenge Regeln
„Die Volksbank ist von der ersten Veranstaltung an dabei“, sagt Tackenberg dankbar. Denn ohne Sponsoren sei eine Veranstaltung unter den strengen Regeln des Leichtathletikverbands nicht machbar. Für Bankvorstand Schwarze keine Frage: „Wir sind die größte Interessenvereinigung im Dortmunder Nordwesten und fühlen uns gesellschaftlich verpflichtet.“
Während die Walker und wenig später die Nordic Walker im wörtlichen Sinn auf die Strecke gehen, nähern sich die schnellsten Läufer bereits dem Ziel im Volksbank-Stadion. Anfeuerndes Klatschen aus dem Wald kündigt sie an. Nach 33 Minuten und 31 Sekunden durchläuft Sascha van Staa das Zielband – und unterbietet den Streckenrekord für die 10 Kilometer um 20 Sekunden. „Das war mein Ziel“, sagt der Oestricher lachend. „Ich meine nicht den Rekord, sondern den Sieg. Bei meinem Heimlauf will ich mich vernünftig zeigen.“
Beste Werbung für den Verein
Bei allem Leistungsansporn legt Wilhelm Tackenberg Wert auf den Breitensport. „Sport ist, wenn man Freude daran hat.“ Und dieser Anspruch wird beim mit mehr als 2000 Mitgliedern größten Verein im Stadtbezirk in 20 Sportarten groß geschrieben. Beste Werbung: der Lauf in Mengede. Den lässt sich der TV aber auch was kosten, erklärt der Vorsitzende: „Trotz Sponsoren trägt sich die Veranstaltung nicht selbst und wir legen jedes Jahr vier- bis fünftausend Euro dazu.“