Siebte VfL-Pleite in Folge: Die Qualität reicht einfach nicht
Regionalliga West
Die U 23 des VfL Bochum kann einfach nicht mehr gewinnen. Die 1:2 (0:1)-Niederlage am Sonntag im rewirpowerSTADION gegen den KFC Uerdingen war die mittlerweile siebte Pleite in Serie. Die junge Bochumer Elf blieb damit einmal mehr den Nachweis ihrer Regionalligatauglichkeit schuldig.

Auch Andreas Luthe, Spielführer der VfL-Profis konnte die erneute Pleite nicht verhindern.
Beim 0:1 durch Oehlers in der dritten Minute leistete sich Julian Bluni, der erstmals in der Anfangsformation der Bochumer auftauchte, einen kapitalen Stellungsfehler. Und beim 1:2 in der 81. Minute dachte Tolga Cokkosan im eigenen Strafraum gar nicht daran den Uerdinger Aydin zu stören. Der drehte sich drei Mal um die eigene Achse und wuchtete das Leder aus sechs Metern vorbei am machtlosen Andreas Luthe vorbei in die Maschen. „Da muss man sicherlich auch einmal die Qualitätsfrage stellen“, merkte Reis zurecht an. So geriet es eigentlich nur zu einer Art Randnotiz, dass der VfL hätte in Führung gehen müssen. Noch nicht einmal 60 Sekunden waren gespielt, da zog Shpetim Sulejmani ab, der KFC-Torhüter konnte jedoch abwehren. Als Gianluca De Meo nach 56 Minuten von der Strafraumgrenze mit einem platzierten Flachschuss den Ausgleich erzielen konnte, schien sich das Blatt zugunsten der Blau-Weißen zu wenden. „Ich dachte nicht, dass wir das Spiel noch abgeben würden. Uerdingen hat eigentlich gar nicht mehr nach vorne gespielt“, hatte Reis aber die Rechnung ohne Aydin gemacht.
„Ich kann auf dem Platz nicht neben meinen Spielern stehen und ihnen Händchen halten. Sie müssen diese Situationen auch einmal selbst lösen können. Aber so brauchen sie gar nicht erst vom großen Fußball zu reden“, machte Reis den Unterschied zwischen Anspruchsdenken und Realität deutlich.
Luthe, Niepsuj, Spillmann, Siala, Bluni (46. Cokkosan, Gündüz, Zajas, Gulden, Forbes (54. Brümmer), de Meo, Sulejmani (76. Göttel).
0:1 Oehlers (3.), 1:1 de Meo (56.), 1:2 Aydin (81.)