Sieben Verletzte bei Unfall auf der Rüschebrinkstraße

Einstündige Straßensperrung

Ein schwerer Autounfall auf der Rüschebrinkstraße hat am Donnerstagabend für eine Sperrung gesorgt. Der Wagen einer 20-jährigen Dortmunderin war an der Einmündung der Straße Tecklenborn mit einem anderen Auto zusammengestoßen. Sieben Personen verletzten sich bei dem Unfall, darunter auch vier Kinder.

BRACKEL

, 25.09.2015, 11:04 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bei einem Unfall auf der Rüschebrinkstraße nahm eine 20-jährige Dortmunderin im roten Ford einem 36-Jährigen die Vorfahrt.

Bei einem Unfall auf der Rüschebrinkstraße nahm eine 20-jährige Dortmunderin im roten Ford einem 36-Jährigen die Vorfahrt.

Als die 20-Jährige am Donnerstagabend gegen 21.45 Uhr von der Straße Tecklenborn nach links auf die Rüschebrinkstraße abbiegen wollte, kollidierte sie mit dem Fahrzeug eines 36-Jährigen Dortmunders, das erklärte die Polizei nun in einer Pressemitteilung. Dabei habe die Dortmunderin nach ersten Informationen den anderen Wagen übersehen und ihm die Vorfahrt genommen. Ob sich diese ersten Erkenntnisse bestätigen, prüft die Polizei nun in ihren weiteren Ermittlungen.

Sachschaden in Höhe von 12.000 Euro

Der 36-Jährige verletzte sich bei dem Unfall schwer, die 20-Jährige trug hingegen nur leichte Verletzungen davon. Im Auto des Dortmunders saßen zudem eine 33-jährige Frau und vier Kinder im Alter von einem bis acht Jahren. Auch die Mitfahrer wurden verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Zur Schwere der Verletzungen konnte die Polizei allerdings keine Auskunft geben.

Für etwa eine Stunde sperrte die Polizei die Rüschebrinkstraße zwischen Tecklenborn und Hannöverscher Straße. Insgesamt entstand bei dem Unfall ein Sachschaden in Höhe von 12.000 Euro.

Schlagworte: