SGH Unna Massen verpasst Pokal-Coup – Niederlage im Heim-Finale gegen Soester TV

© Michael Neumann

SGH Unna Massen verpasst Pokal-Coup – Niederlage im Heim-Finale gegen Soester TV

rnHandball

Die SGH Unna Massen hat die Krönung ihres Laufs im Pokal auf den letzten Metern verspielt. Im Finale vor voller Halle ließen einige wenige Minuten das Pendel in Richtung Soester TV ausschlagen.

Unna

, 27.02.2022, 22:01 Uhr / Lesedauer: 2 min

Nach zwei Siegen gegen höherklassige Gegner im Handball-Kreispokal erwies sich der Soester TV, der mit seiner punktuell durch Oberliga-Spieler verstärkten Landesliga-Reserve antrat, am Ende als zu stark für die SGH Unna Massen. Dabei zeigte die Mannschaft von Mathias Uhlenbrock lange eine pokalreife Leistung – nur eben nicht lang genug.


Männer, Kreispokal-Finale

SGH Unna Massen – Soester TV 29:33 (15:14)

Nach dem 26:25-Erfolg im Halbfinale des Final-Four gegen den Verbandsligisten SuS Oberaden, dessen Trainer Mats-Yannick Roth die SGH im Nachgang als das „einfach eingespieltere und abgezocktere Mannschaft und verdienten Sieger“ bezeichnete, musste der bereits ersatzgeschwächte Landesligist aus Unna einen weiteren Ausfall verkraften: Daniel Lichte fiel aufgrund einer im Halbfinale erlittenen Risswunde am Finger aus.

Doch die SGH zeigte sich in der ersten Halbzeit über weite Strecken bissig und konzentriert. Aufbauend auf die Defensive um den starken Torwart Armin Büscher, gelangen den Hausherren viele schöne Angriffsaktionen, oftmals abgeschlossen durch die flexiblen Rückraumakteure Pascal Stennei und Tim Braach. Die 15:14-Führung zur Pause war verdient.

Beim Sprungwurf: Yannic Kompernass und die SGH erlebten eine bittere Finalniederlage nach einer Führung.

Beim Sprungwurf: Yannic Kompernass und die SGH erlebten eine bittere Finalniederlage nach einer Führung. © Michael Neumann

„Wenn wir zwei Halbzeiten wie die erste spielen, dann gewinnen wir heute den Pokal“, analysierte Coach Mathias Uhlenbrock nach Spielschluss. „Doch nach der Pause haben wir dann leider zu viele technische Fehler gemacht.“

Vorne ungenau, hinten zu einfache Gegentore für die SGH Unna Massen

Nach ungefähr 40 Minuten schlichen sich nämlich immer mehr Ungenauigkeiten ins Spiel der SGH, die vor allem offensiv den Faden verlor. Defensiv verfehlte ein Torwartwechsel seine gewünschte Wirkung und die Unnaer gerieten deutlich in Rückstand, den sie bis zum Ende nicht mehr wirklich verkürzen konnten.

„Letztlich haben wir in der Phase vorne zu viele Würfe genommen, die man eigentlich nicht nehmen sollte, und dann hinten zu einfache Tore bekommen. Birk Muhr als Oberliga-Torwart war dann sicher auch nochmal ein Faktor beim Gegner“, so Uhlenbrock.

Der Trainer zog nach dem Spiel Bilanz: „Heute sind wir schon enttäuscht, weil nicht viel zum Pokalsieg gefehlt hat. Insgesamt hat unsere Mannschaft aber eine starke Pokalsaison gespielt.“

SGH: Büscher, Keller – Severin (2/1), Biernat (5), Krause, John, P. Stennei (8), Ostermann (2), Bottner (4), Flammang (2), Kompernass, Gennat, Braach (6)

Torfolge: 3:2, 7:4, 8:9, 12:9, 15:12 – 17:18, 20:20, 21:25, 25:31, 29:33