SGH Unna Massen wehrt die nächste Blamage ab Schlusslicht Westfalia Kamen kratzt an Sensation

Von Mats-Yannick Roth
SGH Unna Massen wehrt die nächste Blamage ab: Schlusslicht Westfalia Kamen kratzt an Sensation
Lesezeit

Tim Braach erlöste seine SGH Unna Massen mit dem entscheidenden Tor zum 25:24 knapp 30 Sekunden vor Spielende im Spiel der Handball-Bezirksliga Hellweg gegen den TuS Wetfalia Kamen.

Bezirksliga Hellweg
SGH Unna Massen – Westfalia Kamen
25:24 (13:13)

Vorausgegangen war ein Kreisduell in der Bezirksliga, welches beinahe mit der nächsten Blamage für die Hausherren geendet hätte. Schon in der Vorwoche hatte Unna Massen aufgrund der überraschenden, klaren 19:27-Pleite beim RSV Altenbögge II zwei wichtige Zähler im Aufstiegsrennen hergeschenkt.

Und auch gegen den Tabellenletzten TuS Westfalia Kamen tat sich die Mannschaft von Trainer Sebastian Swoboda lange Zeit sehr schwer. Im ersten Durchgang waren es sogar eindeutig die Kamener Gäste, die in der EBG-Sporthalle den Ton angaben. Patrick Bülte traf zum 11:7 (19.) für den Aufsteiger, beim 13:10 durch Einar von Voss (26.) betrug der Gäste-Vorsprung immer noch drei Treffer.

SGH Unna Massen kann sich auf ihr Trio verlassen

In der zweiten Halbzeit konnte sich Unna Massen dann in erster Linie auf die individuellen Qualitäten von Pascal Stennei, Niclas John und Tim Braach verlassen, die ihre Farben über 18:16, 20:18 und 23:21 auf Kurs brachten.

Die Westfalia ließ sich aber nicht abschütteln und kämpfte verbissen weiter. Florian Lehnen stellte in der 55. Minute tatsächlich noch einmal auf 24:23 für den TuS Kamen. In den Schlussminuten verloren die Kamener dann aber die nötige Konzentration und Konsequenz im Abschluss, sodass Patrick Rahn und Tim Braach doch noch den denkbar knappen Pflichtsieg für ihre Unnaer Farben einfuhren.

„Gemessen an unseren Ansprüchen als Aufsteiger machen wir hier ein gutes Spiel. Am Ende war es schon schade, dass nichts Zählbares bei herauskam. Mit unserer Leistung bin ich aber zufrieden“, meinte Kamens Trainer Tobias Liedschulte.

Während Westfalia Kamen nach der siebten Niederlage im neunten Spiel weiterhin ganz unten in der Bezirksliga-Tabelle dasteht, festigte die SGH Unna Massen ihre Platzierung in der Spitzengruppe.

„Das war heute sicherlich keine Glanzleistung von uns. Am Ende haben wir es mit unserer Erfahrung etwas cleverer heruntergespielt und noch die entscheidenden Tore geworfen. Respekt an die Truppe aus Kamen, die alles reingehauen und bis zum Ende gekämpft hat“, meinte ein erleichterter SGH-Rückraumspieler Pascal Stennei, der selbst sechs Treffer für seine Farben erzielte.

Für Westfalia Kamen steht bereits das nächste Derby an

Die Swoboda-Sieben bleibt Tabellenzweiter mit nunmehr 12:6 Punkten. Die Kreisstädter müssen als Nächstes auswärts ran: Am 9. Dezember geht es zum TV Ennigerloh.

Der TuS hingegen empfängt am kommenden Samstag ab 17.30 Uhr Spitzenreiter HC Heeren zum Kamener Stadtduell in der heimischen Sporthalle an der Friedrich-Ebert-Schule.

SGH: Muhr, Voss - Severin, Mainka, Rahn (2), Stennei (6), Holtmann, Osterwald, Bottner (2/2), Diste, F. Braach, T. Braach (7), John (8), Alexandrino

TuS: Zylka, Korte - Penning, Von Voss (4), Lehnen (6), Kivitz (1), Ogar (2), Elahi Haghighi, Bülte (4/3), Heinz (3), Plottek (1), Wunder (2), Pätzel, Becker (1)

Strafminuten: 8 / 14