In der Handball-Landesliga der Damen kann es in der neuen Spielzeit zu einem Wechsel kommen. Während die zweite Mannschaft des HC TuRa Bergkamen absteigt und runter in die Bezirksliga Hellweg muss, können die Damen der SGH Unna Massen als aktueller Bezirksliga-Tabellenführer diesen Platz übernehmen.
SGH-Coach Sascha Rau hat in dieser Saison das Amt von Tim Severin übernommen und zuvor lange Jahre die Landesliga-Männer vom SuS Oberaden II trainiert. „Wir sind sehr zufrieden mit dem Verlauf der Saison und wollen aufsteigen.“, sagte Rau auf Rückfrage. Genau genommen wäre es ein Wiederaufstieg, da Unna in der Saison 2021/22 als Tabellenachter in der Elfer-Staffel mit 16:24 Punkten den bitteren Gang eine Liga tiefer antreten musste.
Wie viele andere Trainer auch, bemängelt Rau in dieser Saison die langen Pausen zwischen den Spielen, die einen Rhythmus bisweilen schwierig machen. Doch sein Team hat dieses Problem gut gelöst und führt die Tabelle vier Spieltage vor Schluss mit 26:2 Punkten an. Lediglich eine Niederlage beim TV Beckum musste das Team beklagen.
Aufstiegs-Showdown gegen HSG Soest
Gegen die beiden Hauptkontrahenten HSG Soest (26:4 Punkte) und VfL Brambauer II (20:6 Punkte) war die SGH dagegen in der Hinrunde auswärts erfolgreich. Und beide kommen in den letzten beiden Partien in die Unnaer Ernst-Barlach-Sporthalle. „Das wird besonders gegen Soest ein richtiges Finale“, fügt Rau hinzu und schaut bereits etwas auf das Heimspiel am 6. Mai.
Vorher empfängt Unna allerdings noch die Ahlener SG II und hat danach das Ortsderby bei der Dritten des Königsborner SV. „Die Gegner sind nicht zu unterschätzen“, so Rau. Stärke seines Teams ist die Ausgeglichenheit, denn immer eine andere Spielerin erwischt mal einen starken Tag. So ist die SGH für die Gegner schwer auszurechnen.
Zur Vorbereitung auf die Heimpartie am kommenden Samstag gegen die Ahlener SG II (Anwurf 17 Uhr) hat die SGH extra ein Testspiel gegen den Verbandsligisten Königsborner SV II bestritten, um wieder in den Spielrhythmus für die nun folgenden wichtigen und entscheidenden Spiele zu kommen.
Die Hoffnung lebt bei der SGH Unna Massen: Pascal Stennei überragt mit zwölf Toren
SGH droht der fast sichere Abstieg: Verlieren ist bei der HSG Schwerte-Westhofen verboten
Überraschungscoup knapp verpasst: SGH Unna Massen kann für die Bezirksliga planen