
© Neumann
SG Massen hat fünf Neuzugänge an der Angel – und haut etliche Verlängerungen raus
Fußball
Fußball-Bezirksligist SG Massen ist in der Kaderplanung schon sehr weit. Zu den Verlängerungen sollen sich bald fünf Neuzugänge gesellen. Auf einer Position suchen die Massener ganz akribisch.
Die SG Massen hat zahlreiche Verlängerungen bekanntgegeben. Der Kader für die kommende Fußball-Bezirksliga-Spielzeit steht damit schon zu großen Teilen. Fünf Neuzugänge sollen auch kommen. Schon nächste Woche will die SG Massen die Verpflichtungen präsentieren.
Roman Spielfeld, Chef der SG Massen, war eigentlich früh durch mit den Gesprächen mit den aktuellen Spielern. Nachdem das Trainerteam aus Marco Köhler, Marvin Schmidt und Sascha Grasteit bereits im Sommer für gleich mehrere Jahre verlängert hatte, sprachen die Verantwortlichen bis zum Rückrundenstart auch mit dem Kader. Das Ergebnis: 17 Verlängerungen. Der Kader bleibt fast komplett zusammen. Darunter auch die absoluten Stützen des Teams.

Das Trainertrio der SG Massen (v.l.): Sascha Grasteit, Marco Köhler und Marvin Schmidt © Michael Neumann
Alle 17 Spieler des aktuellen Kaders haben zugesagt
Wie wichtig diese Verlängerungen sind, zeigt ein Blick in die Startelf im jüngsten Bezirksliga-Match gegen den VfR Sölde. Das gesamte eingesetzte Personal bleibt an Bord. Namentlich werden Ian Rekowski, Sebastian Schnee, Dario Ernst, Pierre Szymaniak, Sven Ricke, Marius Michler, Janos Dahl, Lennox Oruku, Sitki Üstün, Jose Miguel Rodriguez, Jassir Chamdin, Julian Werth, Matthäus Hoinkis, Alessandro Paschedag, Dennis Idczak, Franco Jans und Philipp Kohlmann den 17-Mann starken Kader bilden, zu denen auch noch die spielenden Trainer gehören.
Auch fünf Neuzugänge will die SG Massen holen.

Roman Spielfeld war selbst Torhüter und musste in dieser Saison auch schon aushelfen, obwohl er sich eigentlich um die Vereinsgeschäfte kümmert. Ein neuer Schnapper soll daher her. © Schürmann
„Wir wussten daher, auf welchen Positionen wir was machen wollen“, sagte Roman Spielfeld. Handlungsbedarf besteht dabei vor allem auf der Torwartposition, auf der sich die SGM mitten in der Saison bekanntlich von Stammkeeper Timo Harbott getrennt hatte. „Da drückt der Schuh“, gab Spielfeld im Gespräch zu - erst vergangene Woche musste er ungewollt selbst zwischen die Pfosten rücken. Noch bis zum Saisonende ist Ian Rekowski Nummer eins, dann will die SG Massen den Zweikampf mit einem Herausforderer neu ausloben. Wer das wird, will die SG Massen in Kürze vermelden.
Andreas Kram folgt auf Betreuer Björn Moneke
Mit 22 Spielern plus Trainerteam will der Tabellendritte dann in die neue Saison gehen. Auch beim Staff tut sich etwas: Weiterhin als Physiotherapeutin wird Carolin Scherer die Mannschaft begleiten. Björn Moneke hat signalisiert, dass er ab der neuen Saison nicht mehr als Betreuer zur Verfügung stehen kann. Diesen Posten wird Andreas Kram übernehmen, der zusammen mit Markus Buch auch weiterhin das Torwarttraining leiten wird.
Sportler durch und durch, der auch für alle Sportarten außerhalb des Fußballs viel übrig hat. Von Hause aus Leichtathlet, mit einer Faszination für Extremsportarten, die er nie ausprobieren würde. Gebürtig aus Schwerte, hat volontiert in Werne, Selm, Münster und Dortmund.
