Reue und eine Entschuldigung nach Roter Karte „Das ist eigentlich überhaupt nicht meine Art“

Deniz Sönmez zeigt Reue und eine Entschuldigung nach Roter Karte
Lesezeit

Es war vielleicht die hektischste Partie bei der Hallenstadtmeisterschaft in Unna. Die SG Massen traf auf den späteren Stadtmeister RW Unna. Zunächst bekam Jesper Böhne eine Zeitstrafe, ehe dann bei Deniz Sönmez die Emotionen überkochten. Nun äußert der Mittelfeldspieler sich selbst dazu.

Deniz Sönmez zeigt mit seiner Entschuldigung Reue

Elf Sekunden vor dem Ende grätschte Sönmez gegen RWU-Kapitän Jonas Appelhoff und bekam dafür von Schiedsrichter Simon Tewes eine Zwei-Minuten-Strafe. Es folgte eine Diskussion und schlussendlich drosch Deniz Sönmez den Ball einmal quer durch die Halle. Tewes legte daraufhin die Rote Karte obendrauf.

„Das ist eigentlich überhaupt nicht meine Art. In diesem Moment haben die Emotionen eine große Rolle gespielt und ich wurde auch durch die Zuschauer und gegnerischen Spieler ein wenig provoziert“, erklärt sich Sönmez eine Woche später und betont einmal mehr: „20 Sekunden vorher wurde ich umgesenst und es gab nichts.“

In der Tat grätschte kurz zuvor Danny Drees gegen Sönmez und Tewes entschied, die Partie normal weiterlaufen zu lassen. Nicht nur aus Sicht von Deniz Sönmez und der SG Massen eine Fehlentscheidung. Am Ende beendeten beide Mannschaften die Partie mit drei Feldspielern und Unna gewann das Spiel mit 2:1.

Nun gab Christian Ritter, Vorsitzender des Kreisfußballausschuss, die Sperre für den Rotsünder bekannt: zwei Spiele, die allerdings in allen Wettbewerben abgeleistet werden dürfen.

Geldstrafe für Teamoffiziellen der SG Massen

Dabei kam Sönmez eigentlich ganz gut davon. Aktuell bedeutet es, dass die SG Massen lediglich in den beiden Testspielen gegen den SC Neheim und BV Bad Sassendorf auf den Mittelfeldspieler verzichten muss. Dabei war es bereits die zweite Rote Karte für Sönmez, der in der Bezirksligapartie gegen den VfL Kemminghausen einen Feldverweis bekam und somit als Wiederholungstäter gilt.

„Egal was jetzt passiert ist, ich möchte mich offen und ehrlich entschuldigen“, zeigt Sönmez sich mittlerweile einsichtig und fügt hinzu: „So eine Aktion gehört sich nicht und es wird mir ganz sicher nicht wieder passieren.“

Zusätzlich erhielt die SG Massen aufgrund einer besonderen Eintragung der Schiedsrichter eine Geldstrafe in Höhe von 25 Euro für „unsportliches Verhalten eines Teamoffiziellen“. Die SG Massen und die Schiedsrichter, das wird wohl vorerst noch eine Geschichte mit kräftigen Spannungen bleiben.