Schwerer Unfall mit Fahrerflucht auf B54 Ahauserin (60) unter Unfallopfern

Von Alex Piccin
Schwerer Unfall mit Fahrerflucht auf B54: Ahauserin (60) unter den Unfallopfern
Lesezeit

Auf der B54 hat sich am Dienstagmorgen (8.11) ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen ereignet. Unter den Unfallopfern ist auch eine Ahauserin (66). Der Unfallverursacher flüchtete.

Insgesamt wurden drei Personen schwer verletzt. Eine von ihnen wurde mit einem Rettungshubschrauber und lebensbedrohlichen Verletzungen in eine Klinik geflogen. Die Straße war bis etwa 13 Uhr voll gesperrt.

Unfallverursacher flüchtet

Nach Informationen der Polizei hat sich der Unfall gegen 6.51 Uhr in Fahrtrichtung Münster ereignet. Zwischen den Anschlussstellen Ochtrup/Langenhorst und Metelen (B 70) kam es zur Kollision mehrerer Fahrzeuge. Um den genauen Unfallhergang zu rekonstruieren, wurde das Verkehrsunfall-Team aus Münster angefordert.

Deren Erkenntnissen zufolge befuhr ein derzeit noch flüchtiger Unfallverursacher mit seinem dunklen Kleinwagen die B 54 aus Richtung Gronau in Fahrtrichtung Münster. Etwa 200 Meter nach der Anschlussstelle Ochtrup/Langenhorst (DOC) beabsichtigte er, von der rechten Fahrspur auf die linke zu wechseln, um einen vor ihm fahrenden Lkw zu überholen.

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B54 am Dienstagmorgen waren drei Fahrzeuge involviert. Drei Personen wurden verletzt, eine davon lebensbedrohlich.
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der B54 am Dienstagmorgen waren drei Fahrzeuge involviert. Drei Personen wurden verletzt, eine davon lebensbedrohlich. © Alex Piccin

Ohne auf den nachfolgenden Verkehr zu achten, scherte er auf die linke Fahrbahn aus. Zur gleichen Zeit befuhr ein 53-jähriger Mann aus Steinfurt mit seinem Mercedes die B 54 in Fahrtrichtung Münster auf der linken Fahrbahn.

Um eine Kollision mit dem Unfallverursacher zu vermeiden, leitete der Steinfurter eine Vollbremsung ein. Durch das Bremsmanöver kam der Mercedes ins Schleudern und geriet in den Gegenverkehr.

Insgesamt entstand nach ersten Schätzungen bei dem schweren Unfall ein Gesamtsachschaden von etwa 50.000 Euro
Insgesamt entstand nach ersten Schätzungen bei dem schweren Unfall ein Gesamtsachschaden von etwa 50.000 Euro © Alex Piccin

Dort kollidierte er mit dem Ford eines 43-jährigen Frankfurters, der in Fahrtrichtung Gronau unterwegs war. Durch den Aufprall kamen beide Fahrzeuge ins Schleudern und kollidierten mit der Leitplanke.

Eine 60-jährige Fahrerin aus Ahaus, die mit ihrem Ford hinter dem Steinfurter Mercedes fuhr, geriet aufgrund des Unfallgeschehens ebenfalls von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke.

Auslöser des schweren Unfalls soll nach Angaben der Polizei das unvermittelte Ausscheren des flüchtigen Unfallfahrers auf die linke Spur gewesen sein.
Auslöser des schweren Unfalls soll nach Angaben der Polizei das unvermittelte Ausscheren des flüchtigen Unfallfahrers auf die linke Spur gewesen sein. © Alex Piccin

Alle drei Unfallbeteiligten erlitten schwere Verletzungen. Der Mann aus Steinfurt wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum geflogen. Die anderen beiden Verletzten wurden mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Insgesamt entstand nach ersten Schätzungen ein Gesamtsachschaden von etwa 50.000 Euro.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Verkehrsunfallflucht aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu dem flüchtigen Verursacher oder zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Steinfurt zu melden, Telefon 02551/154115

Auto überschlägt sich: B 54 bei Gronau zeitweise gesperrt

Flucht aus Amtsgericht: Käsedieb und Junkie (29) springt durch Fenster im ersten Stock

Bäderleiter ärgert sich über Falschaussagen: „Wasser im Aquahaus ist nicht zu kalt“