Schwerer Busunfall mit 21 Verletzten auf der A44 Autobahn war die ganze Nacht gesperrt

Busunfall mit 21 Verletzten auf der A44: Autobahn stundenlang gesperrt
Lesezeit

In der Nacht von Donnerstag (28.3.) auf Freitag hat sich auf der A44 zwischen Unna und Werl ein schwerer Verkehrsunfall mit einem Reisebus ereignet. Dabei wurden nach Angaben der Polizei Dortmund von Freitagvormittag insgesamt 21 Insassen verletzt, darunter eine Person schwer.

Wie es in der Polizeimitteilung heißt, war der Bus nach bisherigen Erkenntnissen mit einer Schülergruppe eines Berufskollegs auf der A44 in Richtung Kassel auf dem Rückweg von England nach Warburg (Ostwestfalen-Lippe). Zwischen den Anschlussstellen Unna und Werl nahe Raststätte Haarstrang kam der Bus nach rechts von der Fahrbahn ab.

An der Unfallstelle werden die Verletzten versorgt.
Krankenwagen reihen sich an der Unfallstelle aneinander. © Michael Neumann

Dort sei er gegen eine Schutzplanke geprallt, wodurch der Reisebus ein Stück weiter in die Böschung auf die rechte Fahrzeugseite gekippt sei.

Bei dem Schwerverletzten handelt es sich nach Angaben der Polizei-Leitstelle gegenüber unserer Redaktion nicht um den Fahrer. Lebensgefahr bestehe „nach derzeitigem Kenntnisstand“ bei niemandem. 39 Bus-Insassen seien unverletzt geblieben. Feuerwehr und Polizei waren mit einem Großaufgebot vor Ort, um die Verletzten zu versorgen und die Unfallstelle abzusichern. In einer Mitteilung sprach der Kreis Unna am Vormittag von insgesamt 300 Einsatzkräften, die vor Ort gewesen sind, darunter die Feuerwehren aus Unna und Holzwickede und das DRK aus Fröndenberg.

Die Unfallursache stand zunächst nicht fest. Nach Angaben der Polizei von Freitagmittag hat der Fahrer des Unfallbusses selbst angegeben, er habe einen medizinischen Notfall erlitten.

Der Bus ist auf der A44 bei Werl auf die Beifahrerseite gekippt und kam neben der Fahrbahn zum Stehen. Das Fahrzeug ist schwer beschädigt. Die Notausstiege am Dach sind geöffnet.
Der Bus ist auf der A44 bei Werl auf die Beifahrerseite gekippt und kam neben der Fahrbahn zum Stehen. Das Fahrzeug ist schwer beschädigt. Die Notausstiege am Dach sind geöffnet. © Michael Neumann

Wie unser Reporter vor Ort in der Nacht berichtet hatte, reihten sich an der Unfallstelle Krankenwagen aneinander. Einsatzkräfte eilten aus dem Kreis Unna und Werl herbei. Auch aus Dortmund waren Einsatzkräfte an der Unfallstelle. Zwischenzeitlich wurde ein Rettungshubschrauber angefordert. Zwei Busse transportierten die Insassen weiter.

Die Dortmunder Feuerwehr hatte einen Kran zur Unfallstelle geschickt, um den Bus aufzurichten. Dieser wurde aber nach Angaben unseres Reporters nicht benötigt.

An der Unfallstelle werden die Verletzten versorgt.
An der Unfallstelle werden die Verletzten versorgt. © Neumann

Der Unfall erinnert an den schweren Busunfall mit vier Todesopfern und über 20 Verletzten bei Leipzig am Mittwoch. Ein Flixbus war hier von der Fahrbahn abgekommen.

Viele Fotos und ein Video von den Bergungsarbeiten unter hellwegeranzeiger.de