Schwere Busunfälle auf deutschen Straßen
Der Unfall eines Reisebusses auf der A19 ist eines von vielen Busunglücken auf deutschen Straßen in den vergangenen Jahren. Viele Unfälle waren deutlich folgenschwerer als der am Freitag in Mecklenburg-Vorpommern. Ein Überblick:

Im September 2010 starben 14 Polen, als ihr Bus bei Berlin von einem Auto gerammt wird und gegen einen Brückenpfeiler kracht. Foto: Patrick Pleul
Juni 2018: Bei stockendem Verkehr fährt ein Bus auf der A5 bei Karlsruhe auf einen Müllwagen auf. Eine Frau stirbt, weitere 31 Menschen werden verletzt.
Juli 2017: 18 Menschen sterben in den Flammen, als auf der Autobahn 9 in Bayern ein Reisebus auf einen Sattelzug auffährt und sofort in Brand gerät. 30 weitere werden verletzt.
Oktober 2015: Ein mit Schülern aus Sachsen besetzter Bus verunglückt auf der A4 bei Erfurt. Er kommt nach einem Überholmanöver von der Straße ab und kippt um. Ein Junge stirbt.
Dezember 2014: Bei einem Busunfall auf der A4 bei Bad Hersfeld in Hessen kommen fünf Menschen ums Leben. Der Bus stieß mit einem schlingernden Auto zusammen und stürzte eine Böschung hinab.
Juli 2014: Elf Menschen sterben, als auf der A4 bei Dresden ein Reisebus aus Polen auf einen ukrainischen Bus auffährt.
September 2010: 14 Polen sterben bei Berlin, als ihr Bus von einem Auto gerammt wird und gegen einen Brückenpfeiler kracht.
November 2008: Nahe Hannover geht auf der A2 ein Reisebus wegen eines technischen Defekts in Flammen auf. 20 Mitglieder einer Reisegruppe auf dem Rückweg von einer Kaffeefahrt kommen ums Leben.