Schon wieder Rudelbildung und Platzverweise bei Turnier in Heeren „Es ist einfach unfassbar“

Von Dirk Berkemeyer
Schon wieder Theater in Heeren: Alte Herren geraten aneinander
Lesezeit

„Es ist einfach unfassbar“, fasst sich Ulrich Eckei, Vorsitzender des BSV Heeren, nur noch an den Kopf. „Was ist eigentlich in die Leute gefahren?“ Gemeint sind dabei die Alte-Herren-Mannschaften, die sich am Donnerstagabend während des Finales beim BSV-Hallenfußballturnier gleich mehrfach körperlich angingen.

Nicht der erste Vorfall beim traditionellen Weihnachtsturnier in der Heerener Sporthalle. Auch beim Finale des A-Turniers war es kurz vor Heiligabend zu Schlägen und Tritten gekommen.

SuS Oberaden und Kamener SC geraten aneinander

Diesmal waren es die „älteren“ Erwachsenen vom SuS Oberaden und vom Kamener SC, die im letzten Turnierspiel den kompletten Verlauf in den Hintergrund rückten. „Es war etwa zwei Minuten vor dem Ende der Partie. Der KSC führte 2:1“, erinnert sich Ramazan Bicakci, Trainer der Oldies aus Oberaden.

Da „brannten bei Dennis Wagner (Oberadener Spieler, Anm. d. Red.) die Sicherungen durch“, schildert Bicakci die Szene, die erstmals die Gemüter erhitzte. Im Duell mit Kim Denninghoff riss Wagner den Kamener Spieler zu Boden und gab ihm direkt danach mit fuchtelnden Armen noch einige derbe Worte mit auf den Weg.

Rudelbildung und zwei Rote Karten

Es folgte die erste Rudelbildung der Partie, die von Teamoffiziellen, Mitspielern und Schiedsrichter aber schnell geschlichtet werden konnte. Dennoch sah Wagner vom Referee die Rote Karte und war damit raus. Kaum eine Minute später gerieten auf der Gegenseite Kamens Michael Beste und der Oberadener Keeper aneinander. Hier war die Aggression augenscheinlich vom KSC-Akteur ausgegangen. Nach einer weiteren Rudelbildung und wilden Wortgefechten erwischte es nun den KSC-Akteur mit einer Roten Karte.

„Wir haben das direkt nach dem Finale ausgeräumt und uns mit dem Kamener SC unterhalten. Dabei haben wir sogar ein Testspiel klargemacht“, versuchte Bicakci die Wogen schnell wieder zu glätten. Der Kamener SC gewann das Turnier schließlich auch mit dem 2:1-Sieg.

„Trotzdem darf man sich so nicht auf dem Feld präsentieren“, hat BSV-Chef Eckei eine klare Meinung von den Vorfällen. „Es sind immerhin auch Kinder in der Halle gewesen, deren Väter sich auf dem Feld so aufführen. Was ist das für eine Vorbildfunktion?“

Eine Meinung, die übrigens auch Bicakci vertritt: „Das stimmt. So etwas gehört sich nicht. Das haben wir auch in der Kabine direkt thematisiert.“ Vom Kamener SC war am Freitagmittag kein Verantwortlicher für eine Stellungnahme erreichbar.

Nach Schlägerei und Platzverweisen bei Hallenturnier: Heeren-Vorsitzender kündigt Gespräche an

Nach Schlägerei und Roten Karten in Heeren: „Das hat hier gar nichts zu suchen“

Schlägerei bei A-Turnier des BSV Heeren: Gastgeber siegt, bevor die Fäuste fliegen