Es waren hässliche Szenen, die sich nach dem Ende des Hallenturniers des BSV Heeren am vergangenen Samstag abspielten. Nach dem Erfolg des Gastgebers BSV Heeren über den SV Afferde im Finale (2:1) kam es zu Schlägereien zwischen Spielern beider Finalteilnehmer. Der Unparteiische schickte später noch die drei Streithähne Thilo Ernst, Burim Losaj und Gezim Losaj mit der Roten Karte vom Platz. Nun äußert sich Ulrich Eckei, Vorsitzender des BSV Heeren, im Gespräch mit der Redaktion und verrät, wie die nächsten Schritte aussehen.
Ulrich Eckei will Gewaltvorfälle mit dem SV Afferde aufarbeiten
Bis kommenden Samstag sei Eckei noch mit der Beendigung des eigenen Turniers beschäftigt. Verschiedene Altersklassen spielen in diesen Tagen letzten Tagen des Jahres 2023 noch ihre Sieger beim BKM-Mannesmann-Cup aus. Ab kommender Woche wolle Ulrich Eckei dann aber die Geschehnisse vom vergangenen Samstag (23. Dezember) gemeinsam mit dem SV Afferde aufarbeiten.
„Wir setzen uns in der nächsten Woche mit dem SV Afferde zusammen und wollen die Vorfälle gemeinsam analysieren“, sagt Eckei. Mit von der Partie sollen dann Mitglieder aus den jeweiligen Vorständen, aber auch Trainer und Spielführer beider Mannschaften sein. „Ich hatte heute Morgen noch ein längeres Gespräch mit Thorsten Voigt (Vorsitzender SV Afferde, Anm. d. Red.). Was da passiert ist, tut uns beiden weh. Wir bleiben als Vereine aber weiter befreundet“, sagt Eckei im Gespräch mit der Redaktion.
Das Treffen solle am Mittwoch, 3. Januar, oder am Donnerstag, 4. Januar, stattfinden, teilt Ulrich Eckei mit.

Nach Schlägerei und Roten Karten in Heeren: „Das hat hier gar nichts zu suchen“
Lorenz Wagener zu den Vorfällen beim Hallenturnier: „Hat mir den Spaß am Fußball genommen“
Schlägerei bei A-Turnier des BSV Heeren: Gastgeber siegt, bevor die Fäuste fliegen