Scholz will Flüge innerhalb Europas verteuern - „Kein Flug mehr unter 50 Euro“
Klimaschutz
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz will mit einer Preisgrenze gegen innereuropäische Billigflüge vorgehen. Er fordert damit ebenso wie Armin Laschet (CDU) konkrete Schritte für mehr Klimaschutz.

Olaf Scholz (SPD) will eine Preisgrenze für Billigflüge festlegen. © picture alliance/dpa
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz will gegen innereuropäische Billigflüge vorgehen und eine Preisgrenze durchsetzen. „Kein Flug darf billiger sein als die Flughafengebühren und alle anderen Gebühren, die dafür anfallen“, sagte Scholz am Mittwochabend in der Sendung „ProSieben Spezial Live“. Weitergehende Regelungen seien rechtlich schwierig.
Das bedeute aber immerhin, „dass es sicherlich keinen (Flug) geben wird, der unter 50, 60 Euro dann sein wird“. Auch das sei noch ziemlich günstig, gemessen an dem, was Flugreise früher gekostet hätten.
In ihrem vergangenen Sonntag beschlossenen Wahlprogramm verspricht die SPD, dass Bahnfahren innereuropäisch günstiger und attraktiver als Fliegen wird. Einen kostenlosen öffentlichen Nahverkehr hält Scholz dagegen nicht für realistisch - zumindest nicht, wenn man ihn auch ausbauen wolle.
Mehr 365-Euro-Tickets
Er sprach sich aber für mehr 365-Euro-Tickets in Gemeinden und Landkreisen aus. Außerdem müsse viel Geld in den Ausbau des Nahverkehrs gesteckt werden.
SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz hat von den Ländern konkrete Schritte für mehr Klimaschutz gefordert. Ziele zu formulieren reiche alleine nicht aus.
„Wer das mit dem Klimaschutz ernst nimmt, der muss auch mal Windräder genehmigen und Leitungen bauen“, sagte der Vizekanzler am Mittwochabend in der Sendung „ProSieben Spezial Live“.
Bis 2045 klimaneutral
Dafür sei offenkundig ein Politikwechsel nötig. So seien im grün-schwarz regierten Baden-Württemberg in den vergangenen Jahren so gut wie keine Windräder gebaut worden, genauso im schwarz-grün regierten Hessen.
Das Kabinett hatte am Mittwoch ein neues Klimaschutzgesetz auf den Weg gebracht. Bis 2045 soll Deutschland klimaneutral werden - und damit fünf Jahre früher als bisher geplant nur noch so viele schädliche Treibhausgase ausstoßen, wie wieder gebunden werden können.
RND
Der Artikel "Scholz will Flüge innerhalb Europas verteuern - „Kein Flug mehr unter 50 Euro“" stammt von unserem Partner, dem RedaktionsNetzwerk Deutschland.