Wer wird die Schönste Schnauze 2019? Stimmen Sie hier ab!
Fotowettbewerb
Viele tolle Hundebilder haben uns in den letzten Tagen erreicht. Einer dieser Vierbeiner wird das neue Plakatmotiv der Messe „Hund & Katz“. Geben Sie Ihrem Favoriten jetzt hier Ihre Stimme!

Der vierjährige Husky-Doggen-Mix Rocco der Familie Pauly aus Stadtlohn wurde 2017 „Schönste Schnauze“. © Oliver Schaper
Einer der knapp 900 teilnehmenden Hunde wird das Plakatmotiv der Messe „Hund & Katz“ vom Verband für das Deutsche Hundewesen vom 17. bis 19. Mai in den Dortmunder Westfalenhallen.
Bis zum 27. Februar um 12 Uhr kann jeder Besucher unserer Internetseiten einmal am Tag für seine Favoriten abstimmen. Wenn Ihr Hund zu den Kandidaten gehört, können Sie Freunde, Verwandte oder Bekannte um Unterstützung bitten. Wer abstimmen möchte, findet seinen vierbeinigen Favoriten unter dem Namen des Hundes oder seiner Wettbewerbsnummer. Die Hunde werden in der Galerie in zufälliger, ständig wechselnder Reihenfolge dargestellt.
Die 17 Hunde mit den meisten Stimmen ziehen direkt ins Halbfinale ein. Die drei Juroren (Leif Kopernik vom Verband für das Deutsche Hundewesen, Tierfotografin Gabriele Metz und Julia Gaß von unserer Zeitung) haben jeder eine „Wild-Card“, mit der einen Hund ins Halbfinale wählen. So hat auch ein besonders schöner Hund, der weniger Internet-Unterstützung hat, eine Chance, „Schönste Schnauze“ zu werden.
25 mal 2 Karten für die Hund & Katz zu gewinnen
Unter allen, die abstimmen, verlosen wir 25 mal 2 Eintrittskarten für die Messe „Hund & Katz“.
Noch vor Ostern werden der Hund und sein Halter zu einem professionellen Foto-Shooting nach Dortmund eingeladen. Die renommierte Tierfotografin Gabriele Metz wird den Siegerhund besonders schön in Szene setzen. Und ab April ist der Hund dann auf den Messe-Plakaten ganzen im Umland zu sehen.
Die Halter der „Schönsten Schnauze“ sind selbstverständlich Ehrengäste bei der Messe. Sie bekommen außer dem professionellen Fotoshooting vom Verband für das Deutsche Hundewesen ein VIP-Paket, das aus zwei Ehrenkarten für die Messen, einem VIP-Parkplatz und den Zugang zum VIP-Raum in den Westfalenhallen gehört, und außerdem einen Fressnapf-Gutschein über 200 Euro.
Der Zweiplatzierte erhält einen Fressnapf-Gutschein über 100 Euro und ebenfalls zwei Ehrenkarten für die Messe. Die Teilnehmer auf den Plätzen drei bis fünf belohnt der VDH mit je einem Fressnapf-Gutschein über 50 Euro.
Apollo aus Selm war 2011 die erste „Schönste Schnauze“, es folgten 2012 Sky aus Dorsten, 2013 Esjen aus Witten, 2015 Flocke aus Olfen und 2017 Rocco aus Stadtlohn. 2014 und 2016 war die „Schönste Tatze“, eine Katze, das Plakatmotiv.