Schnell Punkte sammeln

VfL will sich langen Abstiegskampf ersparen

Die Kiebitze beim Training des VfL Bochum hielten am Dienstag vergebens Ausschau nach Mittelfeldspieler Yusuke Tasaka.

BOCHUM

von Von Martin Jagusch

, 04.02.2014, 17:05 Uhr / Lesedauer: 1 min
Kapitän Andreas Luthe sieht im Heimspiel gegen Cottbus die nächste Chance, drei Punkte auf das Konto zu holen.

Kapitän Andreas Luthe sieht im Heimspiel gegen Cottbus die nächste Chance, drei Punkte auf das Konto zu holen.

Anders als erhofft verschlimmerte sich Tasakas Verletzung über Nacht. Mit dick geschwollenem Knöchel konnte der Japaner aber immerhin ein Krafttraining absolvieren."Kein Befund" Eine eingehende Untersuchung am Nachmittag sorgte dann für etwas entspanntere Mienen beim Bochumer Trainerteam. Die Diagnose "Kein Befund an den Bändern" lässt die Möglichkeit offen, dass der Mittelfeldspieler am Freitag gegen den FSV Frankfurt auflaufen kann. Bis dahin sollte sich auch die geschwollene und gereizte Kapsel im Sprunggelenk beruhigt haben. "Wenn Tasaka am Donnerstag wieder am Training teilnehmen kann, dann ist er selbstverständlich ein Kandidat für die Startformation gegen Frankfurt", stellte Peter Neururer noch einmal klar.

Ein Ausfall Tasaka würde unweigerlich zu umfangreichen Umbaumaßnahmen in der Bochumer Startelf rühren. Piotr Cwielong würde von der linken auf die rechte Außenbahn rutschen. Dafür käme Felix Bastians als linker Mittelfeldspieler statt linker Verteidiger zum Einsatz. Die freie Position in der Vierer-Abwehrkette würden dann Jonas Acquistapace bekleiden.

Schnell punkten

Umstellungen, die einen guten Start in die Restserie sicherlich nicht erleichtern würden. Und dabei ist ein guter Start in das Fußballjahr für die Bochumer eminent wichtig. Der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt gerade einmal zwei Punkte.

"Wir müssen so schnell wie möglich Punkte holen und Anschluss an das obere Drittel bekommen", findet deshalb nicht nur Piotr Cwielong: "Es ist nicht leicht, unten drin zu stecken, das kostet viel Substanz." In seinen Aussagen bekommt er deutliche Unterstützung von Spielführer Andreas Luthe: "Ich habe eigentlich keine Lust, in den verbleibenden Spielen gegen den Abstieg zu spielen. Unsere Prämisse muss deshalb lauten, so schnell wie möglich raus aus dem gefährdeten Bereich."

Mit Daniel Heber, Sven Kreyer und Fabian Holthaus kann Bochums neuer U 23-Trainer Thomas Reis am Samstag zumindest auf dreifache Unterstützung für das Auswärtsspiel in der Regionalliga bei den Sportfreunden Siegen hoffen.

Christian Schönhals, Pressesprecher der VfL Bochum, nahm am Montag und Dienstag an einer Tagung der Bundesliga-Pressesprecher in Berlin teil.