Der Schneefall, der am frühen Sonntagmorgen (5. Januar) über dem Kreis Unna begann, war angekündigt. Aber auch zu dieser Jahreszeit kommt so ein Wintereinbruch für manche Autofahrer ja durchaus überraschend. Die allerdings lagen an diesem Sonntagmorgen wohl noch alle in ihren Betten oder saßen am Frühstückstisch.
Die Leitstelle der Polizei in Unna jedenfalls meldete auf Nachfrage keinerlei Vorfälle auf den Straßen in ihrem Zuständigkeitsgebiet. Eine ähnliche Auskunft war bei der Autobahnpolizeiwache in Kamen zu bekommen: „Alles ruhig“, sagte ein Sprecher. Lediglich jenseits der Kreisgrenzen auf Dortmunder Stadtgebiet habe es einen witterungsbedingten Unfall gegeben.
Allzu lange wird der Schnee wohl nicht liegen bleiben, laut Prognose sollen die Temperaturen im Laufe des Tages steigen und zum Abend hin teilweise zweistellig werden. Der Schnee geht dann in Regen über.
Das allerdings macht das Autofahren nicht unbedingt ungefährlicher. Im Gegenteil: Von 10 bis 17 Uhr gilt eine Unwetterwarnung des Deutschen Wetterdienstes wegen „Markanter Glätte“: Die Meteorologen warnen vor erhöhter Glättegefahr durch gefrierenden Regen.
Wetterdienst warnt am Wochenende gleich viermal: Einmal droht sogar Glatteis im Kreis Unna