Schlechtes Handynetz: Telekom nutzt Hotspot für Gespräche

Ist das Mobilfunknetz mal nicht ausreichend, helfen WLAN-Hotspots weiter. Nicht nur Vodafone-Kunden können darauf ausweichen, auch die Telekom bietet jetzt ein entsprechendes Feature an.

Bonn (dpa/tmn)

30.06.2016, 05:10 Uhr / Lesedauer: 1 min

Die Telekom ermöglicht es ihren Kunden, auch über WLAN-Hotspots zu telefonieren. Foto: Andreas Gebert

Die Telekom ermöglicht es ihren Kunden, auch über WLAN-Hotspots zu telefonieren. Foto: Andreas Gebert

Nach Vodafone ermöglicht auch die Telekom Handygespräche über WLAN-Hotspots, wenn der Netzempfang etwa in Gebäuden zu schlecht oder an einem Ort gar kein Netz verfügbar ist.

Das Feature namens WLAN Call funktioniert dem Unternehmen zufolge in allen WLAN-Netzen, wenn mindestens 100 Kilobyte (kB) Bandbreite zur Verfügung stehen. Der Wechsel zwischen Mobilfunk- und WLAN-Netz soll automatisch funktionieren - allerdings nicht mit jedem Gerät.

Listen kompatibler Smartphones finden sich auf den Internetseiten der Provider. WLAN-Call-Gespräche sind auch im Ausland möglich, sie werden wie in Deutschland geführte Telefonate abgerechnet. Vodafone nennt das Feature Wifi-Calling; es steht zunächst nur Kunden mit den Tarifen Red-Business+ und Red-One zur Verfügung.

WLAN-Call-Informationen

Liste der kompatiblen Geräte (Telekom)

Liste der kompatiblen Geräte (Vodafone)

Schlagworte: