Schien- und Wadenbeinbruch überschattet Niederlage Königsborner SV von Verletzung geschockt

Königsborns Boulakhrif bricht sich Schien- und Wadenbeinbruch
Lesezeit

Eine schwere Verletzung hat die Niederlage des Königsborner SV in der Fußball-Landesliga bei den Sportfreunden Wanne überschattet. Außenverteidiger Hassan Boulakhrif brach sich nach einer Stunde ersten Untersuchungen zufolge das Schien- und Wadenbeinbruch und befindet sich in einem Krankenhaus.

Landesliga 3

SF Wanne − Königsborner SV 2:1 (1:0)

In einem Zweikampf prallte Boulakhrif wohl unglücklich mit seinem eigenen Torhüter Dennis Huber-Marzolla und einem Gegenspieler zusammen. Boulakhrif blieb liegen. Beide Physiotherapeuten der Mannschaften untersuchten den Königsborner nach Schilderung von Trainer Andreas Feiler dann. Ein Krankenwagen brachte Boulakhrif in das Krankenhaus, wo er geröntgt wurde. „Auf den Bildern konnte man den Bruch sehen“, sagte Feiler. Schien- und Wadenbein sind gebrochen. Feiler: „Das war ein Schock für uns alle.“

Hassan Boulakhrif, hier auf einem Archivbild, brach sich das Bein in Wanne.
Hassan Boulakhrif, hier auf einem Archivbild, brach sich das Bein in Wanne. © Reith

Das Spiel stand offenbar auch vor dem Abbruch. Der Schiedsrichter habe gefragt, ob er das Spiel abbrechen soll. „Wir empfanden das als unfair“, sagte Feiler. Nur eine Minute nach Wiederanpfiff kassierte der Königsborner SV dann das 0:2. Das 0:1 war direkt in der Phase der ersten Königsborner Verletzung gefallen. Leo Mayka zog sich bereits früh im Spiel eine Fleischwunde am Bein zu, die aber nicht genäht werden musste. Weil Königsborn nach zehn Spielminuten aber noch keinen Spieler auswechselparat hatte, agierte Königsborn vorübergehend in Unterzahl, als das 0:1 fiel.

Val-Leander Wettklo (r.) verlor mit dem KSV gegen Wanne.
Val-Leander Wettklo (r.) verlor mit dem KSV gegen Wanne. © Becker

Kloeter mit dem Anschluss

Joker Tim Kloeter erzielte kurz vor Abpfiff zwar das 1:2, mehr war aber nicht drin für den KSV. „Es war ein hochklassiges Amateurfußballspiel der Landesliga, das wir unglücklich verloren haben. Es wäre noch möglich gewesen, das Unentschieden zu holen. So oft ich nach Siegen unzufrieden bin, heute war ich mit der Einstellung sehr zufrieden“, sagte Feiler.

KSV: Huber-Marzolla – Pagel (81. Acar), Kutscher, Duda, Boulakhrif (60. Gladysch), Marchewka, Darraz (67. Akcay), Simon, Mayka (12. Wittwer), Lukas (75. Kloeter), Wettklo

Tore: 1:0 Lücke (11.), 2:0 Kruckow (61.), 2:1 Kloeter (84.)

Königsborner SV rettet Punktgewinn gegen Riemke: „Am eigenen Schopf aus dem Sumpf gezogen“

Königsborner SV zu Gast bei einer Heimmacht: Verletzter Spieler erleidet erneuten Rückschlag

Spielabsage: TSC Kamen tritt gegen SSV Mühlhausen II nicht an: Personalprobleme