SC Fröndenberg zeigt eine starke Reaktion Rumpfkader ringt Iserlohner Top-Team nieder

SC Fröndenberg zeigt mit Rumpfkader eine starke Reaktion
Lesezeit

Nach zwei Niederlagen in Folge hat der SC Fröndenberg eine starke Reaktion gezeigt und den SC Hennen mit 5:3 besiegt. Trotz eines kleinen Kaders, kurzfristiger Ausfälle und nur elf angereisten Spielern zeigte die Mannschaft von Trainer Sedat Sener eine geschlossene Leistung. „Es war bitter notwendig und hat sehr gutgetan, zu gewinnen. Es war wichtig, nicht wieder als Verlierer nach Hause zu fahren“, betonte Sener nach dem Spiel.

Testspiel
SC Hennen - SC Fröndenberg
3:5 (1:1)

Dass der SCF mit einem kleinen Aufgebot antrat, lag auch an der bewussten Kaderplanung: „Wir haben den Kader verkleinert und das in Kauf genommen. Wenn dann kurzfristig jemand krank wird, sind wir eben nur elf – mit mir zwölf.“ Absagen kam für ihn nicht infrage: „Ich hasse es, ein Spiel abzusagen. Zur Not wären wir auch mit zehn Mann angetreten.“

Sener forderte eine Reaktion auf den schwachen Auftritt gegen Billmerich – und bekam sie. „Ich wollte eine andere Einstellung sehen. Das haben die Jungs gut angenommen“, lobte er sein Team. Besonders Laufbereitschaft und Einsatz passten diesmal. „Das war beides 1A.“

Alex Covit belohnt sich mit Doppelpack

Taktisch setzte der SCF auf ein aggressives Pressing, um den Gegner früh zu stören. „Wir haben vorne attackiert und Hennen immer wieder beim Spielaufbau gestört. Das haben die Jungs super gemacht“, analysierte Sener. „Nach Ballgewinnen waren wir manchmal etwas nervös, aber in den wichtigen Situationen haben wir den Ball erobert und den ersten Pass steil nach vorne gespielt.“

Mit dieser Spielweise verdiente sich der SCF seine fünf Tore durch Ramazan Korkut, Abdullah Sener (2) und Alex Covit (2). Für Letztgenannten gab es ein Extra-Lob vom Trainer: „Er investiert extrem viel für die Mannschaft. Ich habe mich riesig für ihn gefreut, dass er endlich mal zwei Tore gemacht hat. Die ganze Mannschaft hat mit ihm gejubelt.

Hinten ist der SC Fröndenberg weiter anfällig

Dennoch blieb Sener kritisch, denn in der Defensive war nicht alles perfekt: „Wir haben hinten viele Fehler gemacht. Die Gegentore wären zu verhindern gewesen, aber Hennen ist individuell gut besetzt.“ Trotzdem überwog der Stolz auf sein Team: „Die Elf auf dem Platz war wirklich eine Einheit. Das wollte ich sehen.“

Mit diesem Sieg hat der SC Fröndenberg nicht nur die Negativserie beendet, sondern auch ein starkes Signal für den weiteren Saisonverlauf gesendet. Sonntag geht‘s für den Tabellen-13. in der Liga auswärts zum FC Overberge (Siebter).

SCF: Wiesner - Covaci, R. Carvalho, A. Sener, Arslan, Korkut, Covit, Deifalla, Kisa, M. Marvalho, Mohammad

Tore: 0:1 Korkut (35.), 1:1 (40.), 2:1 (50.), 2:2 A. Sener (60.), 2:3 A. Sener (70.), 2:4 Covit (75.), 2:5 Covit (76.), 3:5 (85.)

Gelb-Rote Karte: Hennen (88.)