SC Fröndenberg-Hohenheide am Ziel der Träume „Die Leute hatten Tränen in den Augen“

Von Dirk Berkemeyer
SC Fröndenberg-Hohenheide am Ziel: „Einige hatten Tränen in den Augen“
Lesezeit

Bei den Fröndenberger Hallenstadtmeisterschaften der Fußballer hat sich der Geheimfavorit souverän durchgesetzt. Und damit gleichzeitig eine ewig lange Durststrecke beendet.

„Ich gratuliere dem SC Fröndenberg-Hohenheide zum Titel und freue mich, dass sie es nach zwölf Jahren endlich mal wieder geschafft haben“, sandte Christoph Meisel vom ausrichtenden SV Bausenhagen direkt nach Ende des Finales Glückwunsche an den Stadtrivalen. „Sie haben das sehr gut gemacht und verdient gewonnen.“

In der Tat gab sich der ambitionierte B-Ligist während des gesamten Turniers vor 650 Besuchern in der proppenvollen Sporthalle der Gesamtschule keine Blöße. Richtig knapp wurde es lediglich einmal, und das war im Halbfinale gegen Bausenhagen. Hier musste das Neunmeterschießen die Entscheidung bringen.

„Puh, da war ich schon mächtig angespannt“, gab auch Fröndenbergs Coach Sedat Sener zu. „Aber nach dem Triumph ist jeder glücklich. Viele Leute, die schon lange dabei sind, hatten Tränen in den Augen.“

Der SV Langschede setzte sich im kleinen Finale gegen den SV Bausenhagen mit 3:2. durch.
Der SV Langschede setzte sich im kleinen Finale gegen den SV Bausenhagen mit 3:2. durch. © Darius Palschinski

Unter anderem war das SCF-Macher Pal Delia, der die Geschicke des Vereins seit Ewigkeiten führt. Gemeinsam mit Uwe Keyk ließ sich Delia nach dem Finale gleich mehrfach mit dem Pokal ablichten und jeder in der Halle konnte sehen, wie sehr er sich diesen Erfolg gewünscht hat.

Aber er hat auch eine ganze Menge dafür getan, denn mit Alexandru und Sebastian Covit präsentierte Fröndenberg-Hohenheide bei den Titelkämpfen zwei hochkarätige Neuzugänge. „Sie werden uns gemeinsam mit den weiteren Neuen Apostolos Vasileiou und Beytullah Kisa extrem weiterhelfen“, blickt Coach Sener schon euphorisch voraus auf die Rückrunde.

Gewohnt gut besucht waren die Stadtmeisterschaften in der Gesamtschulhalle Fröndenberg.
Gewohnt gut besucht waren die Stadtmeisterschaften in der Gesamtschulhalle Fröndenberg. © Darius Palschinski

Aber schon in der Halle war zu merken, dass der SCF hoch hinaus will. Das bekam im Finale der SV Frömern zu spüren, der mit 0:4 den Kürzeren zog. Wie immer eigentlich, könnte man meinen, den der SVF scheint in der Halle bereits eine Art Final-Phobie zu entwickeln. Im Vorjahr musste man sich im Endspiel dem SV Bausenhagen geschlagen geben, der diesmal schon im Halbfinale ausschied.

„Fröndenberg hat das sehr gut gemacht“, erkannte auch Trainer Bastian Hoffmann vom viertplatzierten SV Bausenhagen die Leistung des neuen Champions ebenfalls neidlos an. „Aber wir haben das Halbfinale und damit das Minimalziel erreicht.“

Ähnlich sah man es im Lager des letztlich drittplatzierten SV Langschede. „Wir haben das letzte Spiel gewonnen, deswegen alles gut“, bilanzierte Arndt Kempel. „An unserer Chancenverwertung können wir aber sicher noch arbeiten.“

Die Alten Herren des SV Bausenhagen bejubeln ihren Titel.
Die Alten Herren des SV Bausenhagen bejubeln ihren Titel. © Darius Palschinski

Bausenhagener Oldies obenauf

Eingebettet in das A-Turnier ermittelten traditionell auch die Altherrenmannschaften den neuen Titelträger. Am Ende setzte sich der SV Bausenhagen bei den Routiniers durch.

Mit sieben Punkten aus drei Spielen siegte die Bausenhagener nur aufgrund der besseren Tordifferenz gegenüber dem SV Frömern. Auf Rang drei kam hier mit drei Zählern der SV Langschede vor dem punktlosen SC Fröndenberg-Hohenheide.

Ergebnisse A-Turnier:

Gruppe A

Bausenhagen I - Fröndenberg-Hohenheide II 3:0

Frömern I - Langschede II 2:1

Fröndenberg-Hohenheide II - Frömern I 0:3

Bausenhagen I - Langschede II 2:2

Langschede II - Fröndenberg-Hohenheide II 5:1

Frömern I - Bausenhagen I 1:1

Tabelle:

1. SV Frömern 7 Punkte, 6:2-Tore

2. SV Bausenhagen 5 Punkte, 6:3-Tore

3. SV Langschede II 4 Punkte, 8:6-Tore

4. SC Fröndenberg-Hohenheide II 0 Punkte, 1:11-Tore

Gruppe B:

Langschede I - Frömern II 2:1

Fröndenberg-Hohenheide I - Bausenhagen II 5:0

Frömern II - Fröndenberg-Hohenheide I 1:2

Langschede I - Bausenhagen II 4:3

Bausenhagen II - Frömern II 2:1

Fröndenberg-Hohenheide I - Langschede I 2:2

Tabelle:

1. SC Fröndenberg-Hohenheide I 7 Punkte, 9:3-Tore

2. SV Langschede I 7 Punkte, 8:6-Tore

3. SV Bausenhagen II 3 Punkte, 5:10-Tore

4. SV Frömern II 0 Punkte, 3:6-Tore

Halbfinale:

Frömern I - Langschede I 2:0

Fröndenberg-Hohenheide I - Bausenhagen I 5:4 n.N.

Spiel um Platz 3:

Langschede I - Bausenhagen I 3:2

Finale:

Fröndenberg-Hohenheide I - Frömern I 4:0

SC Fröndenberg-Hohenheide in Feierlaune: Die Stadtmeisterschaften in Bildern

SC Fröndenberg-Hohenheide Stadtmeister : Klarer 4:0-Finalerfolg gegen den SV Frömern

SC Fröndenberg-Hohenheide holt Hallen-Titel: Die Stadtmeisterschaft im Video