RW Unnas Frauen starten in die Saison Drei Neuzugänge vom FC Iserlohn

RW Unnas Frauen starten in die Saison: Drei Neuzugänge eines Westfalenligisten
Lesezeit

Nach dem Aus im Westfalenpokal gegen den FC Schalke 04 steht für die Frauen von Rot-Weiß Unna der Start in die vierte Bezirksliga-Saison vor der Tür. Für Trainer Claas Hoffmann, der zum Ende der vergangenen Spielzeit den Posten von Marc Liesler übernahm, überwiegt dabei die Vorfreude.

Dabei freut man sich im ETS-Stadion über zehn Neuzugänge, wobei vier davon von anderen Vereinen den Weg in die Kreisstadt gefunden haben.

„Unser Durchschnittsalter ist 19. Die Älteste bei uns ist 26 und alle müssen sicher noch etwas lernen, aber in der Liga werden wir nicht solche Probleme haben wie jetzt gegen Schalke“, sieht Hoffmann bei seiner Mannschafft noch viel Entwicklungspotenzial.

Helfen sollen dabei unter anderem drei Neuzugänge vom FC Iserlohn: Sinah Knoch, Greta Peters und Luisa Fittkau. Während Knoch zwischenzeitlich das Tor der Westfalenligamannschaft hütete, lief Peters für die U17-Juniorinnen in der Regionalliga auf. Fittkau hingegen war Kapitänin der Reserve in der Bezirksliga. Dazu gesellt sich mit Nele Weniger eine Spielerin vom Ligakonkurrenten SV Herbern. Auch aus der eigenen Jugend kommt nicht nur „Quantität, sondern auch Qualität“ hinzu. So stoßen insgesamt sechs Spielerinnen aus der U17 zu den Frauen und sorgen so für eine wirklich junge Mannschaft.

Wenn die neue Saison am Sonntag startet, möchten die RWU-Frauen in der Abschlusstabelle einen Platz in der „Top Fünf“ einnehmen. Dabei sieht der Trainer mit RW Ahlen und der Reserve des BVB gleich zwei Favoriten auf die Meisterschaft.

„Für uns ist das ein Entwicklungsjahr. Unsere Mannschaft ist total jung und wir müssen erstmal die Basics richtig drin haben“, möchte Hoffmann die Erwartungen nicht zu hoch hängen, betont aber erneut die Stärken seines Teams: „Wenn die Mädels mit so einem Engagement und dem Kampfeswillen spielen, dann werden wir die Saison nicht im unteren Mittelfeld beenden, sondern sehen uns schon oben dabei.“

Auftakt beim FC Pelkum

Dabei gibt es zum Auftakt direkt ein Kreisderby gegen Aufsteiger 1.FC Pelkum und dort erwartet Claas Hoffmann drei Punkte: „Das muss ein Dreier sein und das wissen die Mädels auch. Danach kommen mit Ahlen und Dortmund auch direkt zwei Brecher. Wichtig ist zum Start mit einem Sieg vom Platz zu gehen.“

Zugänge: Sinah Knoch, Luisa Fittkau, Greta Peters (alle FC Iserlohn), Nele Weniger (SV Herbern), Mia Froitz, Natalie Achenbach, Theresa Backhaus, Nic Schwanitz, Leah Mast, Jennifer Haase (alle eigene Jugend)