Hier jubelt RW Unna über einen Treffer von Mansour Jousofi. Der Traditionsverein hat aber auch einen neuen Trainer für die kommende Saison gefunden.

© Art

RW Unna hat einen neuen Trainer gefunden - in der Kreisliga bestens bekannt

rnFußball

Der A-Kreisigist RW Unna hat einen Kulinski-Nachfolger und ebenso engagierten Trainer für die neue Saison gefunden. Und der ist in der Kreisliga A bestens bekannt.

Unna

, 18.03.2022, 14:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Fußball-A-Kreisligist RW Unna ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Patrick Kulinski fündig geworden. Der amtierende Trainer wechselt im Sommer zum Landesligisten SuS Kaiserau. Der neue RWU-Coach ist ein in der Kreisliga bekanntes Gesicht.

Nun also doch: Schon vor zwei Wochen hatte die Sportredaktion den Kandidaten, der das Spiel der Rot-Weißen beim VfL Kamen II besuchte, in seiner Berichterstattung erwähnt. Sebastian Eckei, ehemaliger Trainer des BSV Heeren und zuletzt in sportlicher Vaterschaftspause (er ist Vater von Zwillingen), wird den Traditionsverein aus der Kreisstadt ab 1. Juli übernehmen.

Sebastian Eckei hat ab 1. Juli im ETS-Stadion Süd als Trainer der ersten Mannschaft von RW Unna das Sagen.

Sebastian Eckei hat ab 1. Juli im ETS-Stadion Süd als Trainer der ersten Mannschaft von RW Unna das Sagen. © RW Unna

Der in Werne-Stockum wohnhafte Coach hatte nach seinem Weggang von seinem Heimatverein BSV Heeren - hier spielte er selbst in der Bezirks- und Kreisliga - bereits einige Anfragen anderer Vereine nach langen Überlegungen ausgeschlagen. Nun aber soll es wieder losgehen: Mit RW Unna - ambitioniert in der Kreisliga A2 Unna-Hamm.

Sebastian Eckei hatte früh ein sicheres Gefühl

„Ich freue mich sehr auf diese interessante Aufgabe. Thorsten Schwarz und Tim Richter haben sich von Beginn an um mich bemüht und wir hatten gute Gespräche. Das gab mir schon früh ein sicheres Gefühl“, erklärt der 37-Jährige. „Selbstverständlich habe ich mir ein Spiel meines neuen Teams angeschaut und besonders in der ersten Hälfte gegen den VfL Kamen II das Potenzial der Jungs sehen können.“

Sebastian Eckei unterhielt sich schon am Rande der Partie von RW Unna beim VfL Kamen II mit Unnas Keeper Kevin Lüttecken.

Sebastian Eckei unterhielt sich schon am Rande der Partie von RW Unna beim VfL Kamen II mit Unnas Keeper Kevin Lüttecken. © Thorsten Teimann

Auch Thorsten Schwarz freut sich auf die kommende Zusammenarbeit: „Wir sind froh, mit Sebastian die freie Stelle des Trainers unserer ersten Herrenmannschaft zu besetzen. Wir hatten sehr konstruktive Gespräche und konnten uns schnell auf einen gemeinsamen Weg einigen. Den von Patrick Kulinski eingeschlagenen Weg der Integration junger Spieler möchte Sebastian weiterführen. Mit ihm bekommen wir einen erfahren Kreisliga-Coach für unsere rot-weiße Fußballfamilie“, so der RWU-Vorsitzende.

Jetzt lesen

„Wir wollten jemanden, den wir nicht erst von unseren Zielen und Ideen überzeugen mussten, sondern der diese selbst schon verkörpert. Da war Sebastian schon sehr früh unsere Idee. Dass es jetzt geklappt hat, freut uns wirklich sehr“, ergänzt Tim Richter, der an der Trainersuche beteiligt war.