Westfalenligist lockte RW Unnas Coach Claas Hoffmann Der sagte erst zu - und später ab

Westfalenligist lockte Claas Hoffmann: Erst Zu- dann Absage
Lesezeit

Claas Hoffmann führte die Frauen von RW Unna in der abgelaufenen Saison auf Platz drei in der Bezirksliga 4 und hat zukünftig noch viel mehr vor. Dabei war der Trainer kurz vor dem Kreispokalsieg eigentlich schon weg aus der Kreisstadt.

Claas Hoffmann hat bei der SG Bockum-Hövel zugesagt

Marc Liesler verließ den Kreisstadtclub im Sommer 2023, um bei Borussia Dortmund eine neue Mädchenmannschaft aufzubauen. Nachfolger wurde dann Claas Hoffmann, was sich für RW Unna als absoluter Glücksfall entpuppte. Platz drei in einer starken Bezirksliga, der Kreispokal wurde im Finale gegen den Hammer SC zum dritten Mal in Folge geholt und im Westfalenpokal lieferten die RWU-Mädels gegen den späteren Landesligameister FC Schalke 04 trotz 0:3-Niederlage eine achtbare Leistung ab.

„Es war eine souveräne Saison. Alle Spielerinnen haben sich um 200 Prozent verbessert“, blickte Hoffmann nach der Spielzeit zurück und legte die Messlatte umso höher: „Wir wollen definitiv um den Aufstieg mitspielen.“

Dabei wäre Claas Hoffmann um ein Haar aus dem ETS-Stadion in Unna verschwunden. Ende April ging es plötzlich ganz schnell, als der Westfalenligist SG Bockum-Hövel auf Trainersuche war und bei Hoffmann anfragte. Nur einem Tag nach dem ersten Treffen beim SG-Vorsitzenden Egbert Homann folgte die Zusage. Zu dem Zeitpunkt hat Robert Mainka in Bockum-Hövel übernommen und führte die Hammer schlussendlich auch zum Klassenerhalt in der Westfalenliga 1.

„Ich war sehr überrascht und es wäre ein Riesen-Sprung für mich gewesen“, bestätigt Hoffmann auf Nachfrage den geplanten Vereinswechsel und schildert weiter: „Die Gespräche mit dem Vorstand in Bockum-Hövel waren gut und natürlich lockte die Westfalenliga mich.“

Hoffmann entscheidet mit dem Herzen

Doch plötzlich gab es die Kehrtwende vom RWU-Coach, der beim Holzwickeder SC bereits für die Reserve in der Bezirksliga verantwortlich war. Eine Woche nach der Zusage zog Hoffmann diese plötzlich wieder zurück und erteilte Bockum-Hövel doch noch eine Absage.

„Ich hatte plötzlich einfach Magenschmerzen mit der Entscheidung und auch mein Herz hängt irgendwie an Unna“, versucht Claas Hoffmann seinen Entschluss zu erklären.

Inzwischen hat Bockum-Hövel mit Jan Mance nicht nur einen neuen Trainer, sondern auch einen neuen Sportlichen Leiter. Diesen Posten besetzt zukünftig Thorsten Schreiber, der früher beim ASK Ahlen aktiv war.

„Im Saisonendspurt haben wir natürlich nach einem neuen Trainer gesucht und führten dabei auch mit Claas Hoffmann intensive Gespräche. Die Gespräche mit Claas waren auf beiden Seiten sehr offen und ehrlich und wir hätten uns eine Zusammenarbeit durchaus vorstellen können“, bestätigt auch SG-Vorstandsmitglied Mischa Faesing und räumte dann ein: „Am Ende entschied er sich für einen Verbleib bei den Frauen aus Unna.“