Ruhr.2010: Projekt Emscherkunst gestartet

Mit einem großen Bürgerfest ist das Ruhr.2010-Projekt «Emscherkunst» eröffnet worden. Künstler präsentieren auf dem «Emscherinsel» genannten Landstrich zwischen dem Fluss Emscher und dem Rhein-Herne-Kanal auf 34 Kilometern Länge ihre Werke.

Gelsenkirchen (dpa)

29.05.2010, 17:55 Uhr / Lesedauer: 1 min

Ministerpräsident Jürgen Rüttgers eröffnete die 100 Tage dauernde Aktion an dem Gewässer, das den wichtigste Abwasserkanal für rund 2,5 Millionen Menschen im Ruhrgebiet darstellt. Das Kunstprojekt stellt einen weiteren Schritt der Bemühungen dar, die in der Vergangenheit wegen des Gestanks gemiedene Emscherinsel in einen Naherholungsraum umzuwandeln.

«Die große Stärke des Ruhrgebiets war und bleibt die Fähigkeit, sich immer wieder neu zu erfinden. Kunst und Kultur spielen dabei eine entscheidende Rolle», sagte Rüttgers nach Angaben der Staatskanzlei. Während der kommenden 100 Tage werden auf der Insel viele tausend Besucher erwartet. Die Organisatoren bieten Leihfahrräder, Ausflugsschiffe verkehren auf dem Fluss. Rüttgers findet, dass die Emscherkunst kein einmaliges Projekt bleiben darf: «Ich wünsche mir, dass sie als Biennale fortgesetzt wird.»

www.emscherkunst.de

Schlagworte: