Ruhestörungen nicht nur an Schulen in Unna
Nächtliche Treffen
Nicht nur auf den Schulhöfen in Unna treffen sich nachts Jugendliche und machen Lärm. Auch die Spielplätze sind offenbar betroffen. Anwohner aus dem bereich des Hellweg-Museum jedenfalls klagen über regelmäßige Ruhestörungen zu nächtlicher Stunde auf dem Spielplatz dort.

Auch auf dem Spielplatz am Hellweg-Museum treffen sich nachts regelmäßig Jugendliche.Archiv
Nicht nur die Schulhöfe locken Unnas Jugendliche auch nachts an. Nachdem es, wie berichtet, zuletzt zahlreiche Beschwerden von der Falkschule und dem Ernst-Barlach-Gymnasium über regelmäßige Ruhestörungen beklagt haben, haben sich nun auch Anwohner aus dem Bereich des Hellweg-Museums an unsere Redaktion gewendet.
Laut der Schilderungen treffen sich dort regelmäßig Gruppen, die zwischen fünf und zehn junge Leute umfassen. „Wenn die sich nur unterhalten würden, ginge es ja noch. Aber da wird auch nachts um halb zwei die Musik laut aufgedreht“, klagt einer der Anwohner. Die Folge: Auch diese Unnaer rufen regelmäßig nachts die Polizei, die sich insbesondere im Sommer – und da vor allem in den Ferien – mit vielen solcher Anrufe konfrontiert sieht.
Der Anwohner, der namentlich nicht genannt werden möchte, berichtet davon, dass sich in manchen Nächten auch mehrere verschiedene Gruppen nacheinander auf dem Spielplatz am Hellweg-Museum treffen. Werden dort Glasflaschen zerbrochen, besteht eine besondere Gefahr für die Kinder, die den Spielplatz am nächsten Tag besuchen, denn die Stadt Unna als Träger des Spielplatzes kann den Müll nicht immer rechtzeitig beseitigen.
Zuletzt hatten Stadt und Polizei angekündigt, in gemeinsamen Gesprächen nach Lösungen zu suchen, wie die nächtlichen Ruhestörungen unterbunden werden können. Dabei werden sie dann wohl nicht nur die Schulhöfe im Blick haben, sondern auch die Kinderspielplätze in den Fokus nehmen.