Die beiden Rünther Fußballvereine trauern um ihren ehemaligen Spieler Talha Arslan. Der Mann soll unter der Woche tot aufgefunden worden sein. Bestätigt hat die Polizei die Identität des Verstorbenen jedoch noch nicht. Die Umstände sind unklar.
Seit Anfang November galt Talha Arslan als vermisst. Die Familie bat seitdem mit Aushängen im Raum Dortmund um Hinweise nach dem 27-Jährigen. Die Polizei suchte per Öffentlichkeitsfahndung nach ihm. Nun gibt es eine neue Entwicklung.
Bereits am Mittwochabend informierte der SuS Rünthe in seinen sozialen Netzwerken, dass Talha Arslan gestorben sei. „Unser ehemalige Jugendspieler und Rünther Mitbürger Talha Arslan wurde gestern tot aufgefunden. Talha wurde bereits seit fünf Monaten vermisst. Wir wünschen seiner Familie und seinen Freunden unser aufrichtiges Beileid. Ruhe in Frieden!“, schreibt der Verein und hat vier Fotos angefügt, mit denen der SuS an Talha Arslan erinnert. Auf zwei Bildern, die zu einer Collage zusammengeschnitten sind, ist Arslan als Portraitaufnahme zu sehen. Zwei weitere Bilder zeigen Gruppenfotos von Jugendmannschaften, in denen er gespielt hat. Im vorgezogenen Spiel der B-Liga-Mannschaft am Donnerstagabend spielte der SuS Rünthe mit Trauerflor.
Auch die TIU Rünthe reagierte und sagte das Auswärtsspiel beim SV Stockum am Sonntag ab. Auf Instagram schreibt der Verein: „Manchmal gibt es Situationen, wo der Fußball keine Rolle spielt, Ruhe in Frieden, Talha.“ Daneben steht das Symbol einer Taube und der Dank an den SV Stockum für das Verständnis der Spielabsage. Die Familie von Talha Arslan und TIU Rünthe sind eng miteinander verbunden, mehrere Familienangehörige sind auch TIU-Mitglied.
Abstiegsrelegation in der Kreisliga A: Viele Teams müssen zittern und auf die Meister hoffen
Jugendliches Torwart-Debüt bei den Senioren: „Das ist cool, was der SuS Rünthe da versucht“
Früher Strafstoß: TIU Rünthe holt Remis bei „Schlammschlacht“