Rückruf von Maggi-Brühe Glassplitter in mehreren Sorten möglich

Rückruf von Maggi-Brühe: Glassplitter in verschiedenen Brühen möglich
Lesezeit

Maggi ruft verschiedene Brühe-Sorten zurück. Es könnten sich Glassplitter in dem Instant-Pulver befinden. Folgende Chargen sind von dem Rückruf betroffen:

  • MAGGI Gemüsebrühe Glas 119g
    Chargennummer: 31110702, 31120702, 31140702;
    Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 04.2024
  • MAGGI Klare Brühe Glas 101g
    Chargennummer: 31030702;
    Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 04.2024
  • MAGGI Hühnerbrühe Glas 92g
    Chargennummer: 31150702;
    Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 04.2024
  • MAGGI Brühe mit Rind Glas 108g
    Chargennummer: 31030702, 31040702, 31050702;
    Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 04.2024

Rückruf von Maggi-Brühe: Rückgabe ohne Kassenbon möglich

Grund für den Rückruf ist eine Unregelmäßigkeit im Glas, die dazu führen könnte, dass die Verpackung nicht die gewohnte Stabilität hat, wie das Unternehmen mitteilte. Vom Verzehr werde daher abgeraten. Maggi-Brühen werden in verschiedensten Supermärkten deutschlandweit verkauft.

Kunden, die eines oder mehrere der oben genannten Maggi-Produkte mit der entsprechenden Chargennummer seit dem 19. April 2023 gekauft haben, werden gebeten, diese vorsorglich nicht zu verzehren, sondern dort zurückzugeben, wo diese gekauft wurden. Der Kaufpreis wird auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet.

Immer wieder gibt es aus verschiedensten Gründen Lebensmittel-Rückrufe. Zuletzt hatte die Supermarktkette Lidl eine bestimmte Sorte Popcorn zurückgerufen, wegen eines zu hohen Pestiziden-Gehalts.

Hersteller ruft Popcorn bei Lidl zurück und warnt vor Verzehr: Zu hoher Pestizid-Gehalt

Rückruf bei Ikea: Erstickungsgefahr bei Kinder-Spielzeug

Rückruf von Nordsee-Produkt: Tiefkühl-Fisch wird deutschlandweit aus Verkauf genommen