Rückruf bei Ikea Erstickungsgefahr bei Kinder-Spielzeug

Rückruf bei Ikea: Erstickungsgefahr
Lesezeit

Der schwedische Möbelhersteller Ikea ist aktuell von einem Rückruf betroffen. Bei einem Produkt besteht Erstickungsgefahr. Der Rückruf richtet sich besonders an Eltern, die Spielzeug aus der Kinderabteilung gekauft haben.

Rückruf bei Ikea: Erstickungsgefahr durch Kinderspiel

Konkret betroffen ist das BLÅVINGAD Angelspiel. Bei dem Spiel könnten sich kleine Nieten ablösen, woran insbesondere kleine Kinder ersticken könnten, wenn die Teile in den Mund gelangen. Wie Ikea schreibt, seien alle Chargen von dem Rückruf betroffen.

Ikea bittet daher alle Kunden, das Spiel "umgehend nicht mehr zu nutzen" und das Produkt in einem Einrichtungshaus zurückzugeben. Der Kaufpreis werde auch ohne Kassenbon voll erstattet, heißt es. Für weitere Informationen oder Fragen hat Ikea eine kostenlose Rufnummer (0800 - 589 33 92) eingerichtet, an die sich Kunden wenden können.

Das Angelspiel von Ikea.
Ikea ruft das Blavingad Angelspiel wegen möglicher Erstickungsgefahr zurück. © IKEA Deutschland

Weitere Produktrückrufe bei Ikea

Neben dem Kinderspielzeug ruft Ikea auch noch weitere Produkte aus seinem Sortiment zurück. Darunter der Spiegel LETTAN und der Drehstuhl ODGER. Bei dem meist im Badezimmer genutzten Spiegel könnte die Wandbeschläge brechen und der Spiegel so runterfallen und zerspringen. Bei dem Drehstuhl in der Farbe Anthrazit mit den Datumsstempeln 2221 und älter könnte der Fuß brechen.

Der Drehstuhl.
Es besteht die Gefahr, dass der sternförmige Fuß des Stuhls brechen und zu Stürzen und Verletzungen führen kann. © Ikea Deutschland

karie