Rote Karte entscheidet Spiel Holzwickedes U17 patzt gegen Ahlen, U19 holt Remis gegen Körne

Rote Karte entscheidet Spiel: Holzwickedes U17 patzt gegen Ahlen
Lesezeit

Keine Siege für die überkreislich spielenden Mannschaften des Holzwickeder SC. Während die U19 gegen die DJK TuS Körne ein 2:2-Remis holte, verlor die U17 in Unterzahl beim direkten Konkurrenten aus Ahlen.

A-Junioren Bezirksliga 4

Holzwickeder SC – DJK TuS Körne 2:2 (2:2)

Punkteteilung bei Holwickedes U19 gegen Körne. „In der ersten Halbzeit hätten wir den Sack schon zumachen müssen. Da waren wir die klar bessere Mannschaften. Wären wir konsequent gewesen, hätten wir 4:2 oder 5:2 führen können“, sagte HSC-Coach Silvio Santoro nach dem Remis gegen den Tabellen-Achten (von 10). Doch sein Team agierte vorm Tor zu hektisch, traf oft die falschen Entscheidungen. Auf die beiden Brechstangen-Toren von Evan Suchy hatte Körne zudem stets eine Antwort. „Die hatten zwei Torschüsse. Beide waren drin“, so Santoro.

Im zweiten Durchgang hatten dann die Dortmunder Gäste mehr vom Spiel. Aber auch der HSC hatte in der Schlussphase gleich dreimal die Chance auf den Lucky Punch, traf unter anderem zweimal Aluminium. „Der Sieg wäre aber aufgrund des zweiten Durchgangs glücklich gewesen“, so Santoro, der mit dem Punkt am Ende gut leben konnte. Holzwickede steht weiterhin auf Rang fünf.

HSC: Holtschulte − Wehrmann, Große-Benne, Jagoda, Paschedag (62. Domke), Sickmann (83. Sacht), Suchy, Rausch, Kubisiak, Karbe, Krüger

Tore: 1:0 Suchy (3.), 1:1 (8.), 2:1 Suchy (10.), 2:2 (45.)

B-Junioren Bezirksliga 4

RW Ahlen II – Holzwickeder SC 3:1 (0:0)

Es lief eigentlich ganz gut für die U17 des HSC. Bis zur Roten Karte gegen Torwart Jannik Barth kurz vor der Pause wegen einer Notbremse (39.). „Es war eine gute erste Hälfte. Ralhul Teofilo hatte zwei hundertprozentige Chancen, die er leider nicht macht“, sagte HSC-Trainer Marvin Weischer im Nachgang. Der Holzwickede-Coach musste in der Folge den Keeper der B2-Jugend, Jesko Mintert, einsetzen. „Er hat seine Sache wirklich sehr gut gemacht“, so Weischer, der seinem Team trotz Unterzahl in der Halbzeit die Marschroute mit auf den Weg gab, weiter auf Sieg zu spielen. „Wir wollten den Gegner locken und selbst nach vorne spielen. Mit dem 0:1 kurz nach der Pause war aber alles, was wir uns vorgenommen haben, dahin“, so Weischer.

Sein Team war dennoch am Drücker, fing sich in der Schlussphase jedoch die Gegentreffer zwei und drei. Felix Höttemann markierte in der Nachspielzeit noch den Ehrentreffer zum 1:3-Endstand aus HSC-Sicht. Bitter für den HSC: Kurz nach dem 0:1 vergab Daniel Barkalov den möglichen Ausgleich. Er versemmelte einen Strafstoß. „Keine Ausreden. Wir machen weiter. Nächste Woche wollen wir drei Punkte holen. Die Jungs haben unser vollstes Vertrauen“, meinte Weischer abschließend, der mit seinem Team nur noch knapp über den Abstiegsrängen steht (Platz 9 von 12). Ahlen rangiert dank des Dreiers nur noch zwei Punkte dahinter.

HSC: Barth − Szudeja (58. Welk), Barkalov (52. Chambin), Nafe, Teofilo (76. Rüping), Grams, Zaher, Zikkari (39. Mintert), Bökenkamp (58. Aran), Höttemann, Belabbes

Tore: 1:0 (41.), 2:0 (72.), 3:0 (80.), 3:1 Höttemann (80.+3)

Rote Karte: Barth (39./Notbremse)

Bes. Vorkommn.: Barkalov verschießt Elfmeter

B-Juniorinnen Bezirksliga 2

TuS Grünebaum – RW Unna Ausfall

Einen witterungsbedingten Spielausfall gab es bei den B-Juniorinnen von RW Unna. „Der Platz in Halver war komplett zugefroren, sodass ein Fußballspiel nicht möglich war“, sagte RWU-Trainerin Tabea Steinke. Die Kreisstädterinnen bleiben trotzdem auf dem fünften Platz (von 11), spielen am Sonntag zu Hause gegen die DJK Wattenscheid (Platz 7).

Junger Kaiserau-Verteidiger spielt groß auf: Comeback, Verlängerung und Trauer über Abgang

Holzwickeder SC patzt gegen VfR Sölde: Drei Platzverweise - „Hätte 8 Mal Rot geben können“

Vierfach-Torjäger Nico Stender : U19 des SuS Kaiserau startet mit zweistelligem Auftakt-Sieg