
© Überblick
Rohfisch-Poesie aus Bochum: Ein Sushi-Restaurant mit Weitblick
Über den Tellerrand
Daniel Takeshi Wienand hat den Ruf, das beste Sushi des Ruhrgebiets im Angebot zu haben. Demnächst hoffentlich wieder in seinem aussichtsreichen Rooftop-Restaurant in Altenbochum.
Daniel Takeshi Wienand gehört zu den wenigen echten Sushi-Meistern im Ruhrgebiet. Als Sohn einer japanischen Mutter und eines deutschen Vaters hat er die Kunst von der Pike auf gelernt, ging auf eine prominente Sushi-Akademie in Tokio. Seither bereist er das Land der aufgehenden Sonne regelmäßig, verschafft sich vor Ort Inspiration.
Erstes Restaurant schon 2006
Hierzulande prägte er die Szene nachhaltig, sorgte dafür, dass Bewohner des Ruhrgebietes nicht unbedingt die Reise nach Düsseldorf antreten müssen, um wahrlich erstklassiges Sushi genießen zu können. 2006 schon machte er sich mit einem klitzekleinen Lokal auf zwei Ebenen in der Bochumer Innenstadt erstmalig selbstständig.
Seit 2012 wirkt er in Altenbochum, standesgemäß von weit oben herab. Denn das Restaurant Takeshi ist so etwas wie eine Rooftop-Sushi-Bar mit Blick über die - allerdings recht unaufregende - Gegend.
Blick lenkt nicht ab vom Genuss
Dieser nach der Aufzugfahrt zu erheischende Blick bis hin in Dortmunder Vororte jenseits der Bochumer Stadtgrenze ist allerdings zum Glück nicht geeignet, wesentlich abzulenken von den kunstvollen Kreationen auf den Tellern.
Kreationen, das meint vor allem Daniel Takeshis Signature-Dishes, seine wahrlich legendären Konzeptrollen. Es ist schon überraschend, wie lange manche Gäste an ihren bevorzugten Rollen festhalten und diese über Jahre mundpropagieren.

Daniel Takeshi Wienand gilt meisterhafter Sushi-Macher. Sein Restaurant "Takeshi" befindet sich in Altenbochum. © Sebastian Drolshagen
Vor allem ist es diese Konzeptrolle, deren Beschreibung reine Rohfisch-Poesie zu nennen ist: „Innen Thunfisch, grüner Spargel und Avocado; außen mit flambiertem Lachsfilet, dazu eine mit frischer Limettenreduktion und weißem Trüffelöl verfeinerte japanische Mayonnaise, dazu frische Lauchzwiebeln.“ Wer diese Rolle nicht gegessen hat, kennt einen wahren Klassiker nicht.
Kreativität trifft grandiose Produkte
Sein Stil ist natürlich diskussionswürdig. Takeshi predigt nicht die reine puristische Lehre, hier stellt sich eine gewisse Kreativität an die Seite der grandiosen Produkte. Eine aromatische Handschrift hat sich so über die Jahre entwickelt, man könnte fast von einer Autoren-Sushi-Küche sprechen.
Über den Tellerrand
In unserer Serie „Über den Tellerrand“ stellen wir Restaurants außerhalb Dortmunds vor, für die es sich lohnt, ein paar Kilometer zurückzulegen. Daniel Takeshi ist eben auch ein Getriebener: stetig an Weiterentwicklungen und Perfektionierungen interessiert.
Mal treibt er grandiose Thunfisch-Qualitäten auf, die er dann doch ehrfürchtig puristisch zu präsentieren weiß, dann wagt er gerne mal Trips in die BBQ-Welt und grillt tollsten Lachs.
Und so hat er seit vielen Jahren treue Fans, die aus dem ganzen Ruhrgebiet anreisen, um Sushi nicht nur als kalorienarmen gesunden Snack aus der Kühltheke oder vom Take-Away zu erleben, sondern als Hochküche und kulinarisches Fest. Hoffentlich geht das bald wieder, ganz weit oben.